02.06.2018 Radler werben für den Schutz von Alleen Naturschützer fahren 1900 Kilometer von Rügen bis zum Bodensee Martina Rathke, Sellin
01.06.2018 Angst um die grünen Klimaanlagen Naturschützer: München verlor von 2010 bis 2015 10 000 Bäume
28.05.2018 Schmieriges Strandgut Am Greifswalder Bodden wird Fett angespült. Stammt es von einem Pipelinebau-Schiff? Hagen Jung
28.05.2018 Des einen Freud, des anderen Leid Zieht der Maulwurf in die Stadt? Marco Krefting, München
28.05.2018 Genug für Mensch und Natur Statt die Trennung von Mensch und Umwelt aufrechtzuerhalten, braucht es einklagbare Rechte für die Natur, findet Alberto Acosta Alberto Acosta
24.05.2018 Hamburg erlässt Fahrverbote zum 31. Mai Zwei Streckenabschnitte sollen für ältere Diesel gesperrt werden / BUND: nicht ausreichend Kurt Stenger
19.05.2018 Tag der Honigsammlerin Am Sonntag wird erstmals der UN-Weltbienentag begangen - das ist auch dringend notwendig Haidy Damm
18.05.2018 Protest mit Kreuzen in Ferkelrosa Landwirt plant bei Rostock Maststall für 8000 Schweine Hagen Jung
17.05.2018 Gewässer in schlechtem Zustand Umweltverband BUND fordert konsequente Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie Haidy Damm
17.05.2018 Volkach streitet um ein Hotel auf Stelzen Naturschützer und Einwohner wollen über den Bau abstimmen lassen Christiane Gläser, Volkach
17.05.2018 Zum Baden reicht’s noch Neun von zehn Flüssen und Seen in Deutschland laut BUND in schlechtem Zustand
16.05.2018 Ein fatales Signal Nord Stream 2 startet Pipelinebau in deutschen Gewässern Martina Rathke, Greifswald
15.05.2018 ndPlus Landesregierung zielt auf Isegrim Niedersachsens Agrarministerin: Abschuss erleichtern - Tierhalter-Demo gegen immer mehr Wölfe Hagen Jung
07.05.2018 Bau der zweiten Ostseepipeline Am Anlandepunkt in Mecklenburg-Vorpommern beginnt Nord Stream 2 die Arbeiten Martina Rathke, Lubmin