09.08.2024 Von Hasen, Jägern und Historikern Aus für die Berliner Gesellschaft für Faschismus- und Weltkriegsforschung. Wer treibt künftig marxistische Faschismusanalyse voran? Manfred Weißbecker
02.08.2024 Keller voller Täterakten Der Journalist Thies Marsen betreibt in seinem Podcast »Omas Tasche und das Hitler-Attentat« familiäre NS-Forschung Friedrich Burschel
02.08.2024 Berlin-Schöneweide: Überall Zwangsarbeit Das historische Industriegebiet in Schöneweide an der Spree ist auch ein Ort des Erinnerns an die NS-Verbrechen Lola Zeller
01.08.2024 Sterben in Gaza: Linke dürfen nicht länger schweigen Wer Bevölkerungsgruppen das Lebensrecht abspricht, überschreitet eine Grenze zum Faschismus, meint Raul Zelik Raul Zelik
01.08.2024 Antiziganismus: Die beste Prävention ist Bildung Dotschy Reinhardt über zählebigen Antiziganismus und die Verantwortung der Politik Interview: Karlen Vesper
01.08.2024 Steinmeier-Rede: Was heißt wir? Karlen Vesper über Lücken und Inkorrektheiten in einer wohlfeilen präsidialen Rede Karlen Vesper
31.07.2024 »… damit es morgen die Deutschen nicht mehr gibt« Ein verzweifelter heroischer Versuch polnischer Patrioten, ihre Hauptstadt aus eigener Kraft von den Okkupanten zu befreien Daniela Fuchs
30.07.2024 Erinnerung an NS-Vernichtung Antiziganismusbeauftragter will Verbesserungen für Nachfahren
30.07.2024 Verdacht auf Hitlergruß: AfD-Wahlwerbung angezeigt Linke stellt Strafanzeige gegen AfD Frankfurt (Oder) Christian Lelek
29.07.2024 Irrwege statt Lehrpfad in Zeithain Ein seit 2010 geplantes Gedenkprojekt für ermordete Kriegsgefangene in Sachsen kommt nicht voran Hendrik Lasch
29.07.2024 Angriffe auf NS-Gedenkorte: Regierung weiter ahnungslos Linke-Anfrage zu Angriffen auf Gedenkorte für Faschismus-Opfer nur lückenhaft beantwortet Jana Frielinghaus
26.07.2024 Der Arbeiterklasse hat es die Sprache verschlagen Slave Cubela rekonstruiert die Geschichte der modernen Arbeiterklassen im Ringen um den richtigen Ausdruck für ihr Leiden im Kapitalismus Felix Sassmannshausen
26.07.2024 Alte Männer in neuer Zeit Wilhelm Pieck und Konrad Adenauer einte ihr Alter, sonst hätten sie aber unterschiedlicher nicht sein können Karsten Krampitz
26.07.2024 Zeichnungen trotz allem Eine Ausstellung in Neuhardenberg zeigt (nicht nur) widerständige Kunst, die unter nationalsozialistischer Herrschaft entstanden ist Larissa Kunert
19.07.2024 Naher Osten: Die deutsche Aufarbeiterklasse Stimmungsmache mit der deutschen Schuld: Die hitzigen Debatten um Israel und Palästina werden weiterhin fernab politischer Analysen ausgetragen Erik Zielke
19.07.2024 Die Mitte stand rechts Wie kam es in Deutschland zum Faschismus? Dieser Frage wimdete sich der US-Historiker David E. Arns bereits in den frühen 70er Jahren Peter Nowak
19.07.2024 Soziale Kälte bis zum Gefrierpunkt Der US-Supreme Court erklärte jüngst die Kriminalisierung von Wohnungslosigkeit für verfassungsgemäß. Ist das faschistoid? Tanja Röckemann
19.07.2024 USA: »Faschisierung schon unter Biden« Autorin Natasha Lennard sieht die US-Linke im Dilemma: Trump muss verhindert werden, doch auch Biden treibt die autoritäre Wende voran Interview: Raul Zelik
18.07.2024 Stauffenberg: Er wollte der Retter sein 80 Jahre Hitler-Attentat: Warum wird Claus Schenk Graf von Stauffenberg so verehrt? David Rojas Kienzle
12.07.2024 Cancel Culture, aber in echt Neutralitätspflicht? Von wegen. Rechte Kulturkämpfer greifen Theater in Ostdeutschland an Lara Wenzel