02.06.2015 ndPlus Übers Stöckchen gesprungen Roland Etzel zum Besuch des deutschen Außenministers im Nahen Osten Roland Etzel
15.05.2015 Wie befreiend kann Lachen sein? Eine Reise durch den Gaza-Streifen: Hip-Hop und Straßentheater, politischer Protest und ein Liebeslied an Gaza Miriam Sachs
12.05.2015 Gauck: Wir dulden Antisemitismus nicht Bundespräsident lobt Beziehungen Deutschlands zu Israel / Präsident Riviln: »Wunderbare Partnerschaft« / Ex-Botschafter Primor: Müssen »offen, ehrlich und kritisch miteinander sein«
08.05.2015 Nahöstliche Realitätsverweigerung Roland Etzel zur Regierungsbildung in Israel Roland Etzel
15.04.2015 ndPlus Jemen und das große Schweigen Emran Feroz über den Krieg auf der arabischen Halbinsel Emran Feroz
04.04.2015 ndPlus Neue Chancen, neue Probleme, neue Gegner Die Vereinbarung von Lausanne verändert auch Stellung und Rolle Irans als regionale Macht Jan Keetman
03.04.2015 Ein Sieg der Vernunft Der Linkenabgeordnete und Außenexperte Jan van Aken über das Eckpunktepapier mit dem Iran Jan van Aken
25.03.2015 ndPlus Abschied von den zwei Staaten Micha Brumlik über die Folgen der Parlamentswahlen in Israel und eine mögliche Lösung für den Nahost-Konflikt Micha Brumlik
21.03.2015 ndPlus Worte und Taten Olaf Standke über die amerikanisch-israelischen Beziehungen Olaf Standke
20.03.2015 ndPlus Von »Syrien-Veteranen« unterwandert Salafisten vom Golf mitverantwortlich für Terror in Tunesien / Unterstützung mit Geld und geschickter Vernetzung Mirco Keilberth, Tunis
18.03.2015 ndPlus Der missverstandene Kerry Roland Etzel zu den politischen Pirouetten des US-Außenministers Roland Etzel
03.03.2015 ndPlus Der Riss geht mitten durch den Senat »Destruktiv und arrogant« oder »unerhörte Chuzpe« - die Skala für Netanjahus Einordnung ist sehr breit Max Böhnel, New York
03.03.2015 Katz-und-Maus-Spiel mit der Wahlkommission Der Gegenwind zur Politik des Likud-Chefs kommt nicht allein von links, sondern auch von Geheimdiensten und Militärs Oliver Eberhardt, Jerusalem
27.02.2015 ndPlus Christliche Minderheit in höchster Gefahr Mehr als 200 Assyrer von IS-Milizen in Syrien verschleppt / Mahnwache in Berlin Roland Etzel
25.02.2015 ndPlus Kaum Bewegung bei schweren Waffen Ukrainischer Präsident Poroschenko rüstet in Abu Dhabi auf / Premier setzt auf »Säuberungen« Klaus Joachim Herrmann
24.02.2015 40 Prozent mehr Baubeginne in israelischen Siedlungen Peace Now: Deutliche Zunahme des Siedlungsbaus in Netanjahus Amtszeit
23.01.2015 ndPlus Die Welt trauert um einen Despoten Saudi-Arabiens König Abdullah stirbt an Folgen einer Lungenentzündung / Halbruder Kronprinz Salman übernimmt den Thron
09.01.2015 Keine Schmiere für Waffengeschäfte Der Preisverfall auf dem Erdölmarkt lässt in Nahost auch Rüstungsausgaben schrumpfen Olaf Standke