11.07.2020 Einmal ins Meer und zurück Wissenschaftler lösen das Rätsel des »fehlenden« Plastikmülls. Michael Lenz
08.02.2020 ndPlus Geschäft mit gutem Gewissen Auch Start-ups retten Essen vor der Mülltonne - was bedeutet das für die Tafeln? Jonas Wagner
28.01.2020 »Systemwechsel« bei Süßigkeiten gefordert Umweltschützer: Süßigkeitenbranche besonders verpackungsintensiv
23.01.2020 ndPlus Wieder Strümpfe stopfen? Der Technikhistoriker Wolfgang König macht sich Gedanken, wie man die Wegwerfgesellschaft überwinden kann Guido Speckmann
23.01.2020 ndPlus Kunststoffmüll soll zurück zum Absender Auch Malaysia wehrt sich gegen Müllimporte aus den Industriestaaten Natalie Mayroth, Mumbai
20.01.2020 »Wir wollen nicht die Müllhalde der Welt werden« Malaysia schickt 150 Schiffscontainer mit illegal exportiertem Müll zurück
13.01.2020 EU erwägt Verbot von Plastikverpackungen Vorgaben im Kampf gegen Mikroplastik geplant / Kroatischer EU-Vorsitz will auch über »Plastiksteuer« sprechen
18.11.2019 Immer mehr Verpackungsmüll Umweltbundesamt: Private Verbraucher erzugen jährlich 107 Kilogramm Verpackungsmüll
11.11.2019 ndPlus Essen macht Gewissen satt Lebensmittelverteiler verhelfen zu einem ethischen Verhalten - es ist das Verhalten Bessergestellter Rudolf Stumberger
28.10.2019 »Paten« auf der Spur von Umweltsündern Ertappte illegale Müllentsorger zeigen kaum Unrechtsbewusstsein Harald Lachmann
09.10.2019 Online-Händler entsorgen unnötigerweise 7,5 Millionen Artikel Forscher kritisieren Fehlanreize und fordern das die Entsorgung von Versandartikeln teurer wird
30.09.2019 Deutscher Landkreistag fordert Exportverbot für Plastikmüll Mehrwegsysteme sollen ausgeweitet werden, um Abfall zu vermeiden
21.09.2019 Straßen aus Plastikmüll? Eine innovative Idee für den Umgang mit Plastikmüll, die wahrscheinlich nicht funktionieren wird Uwe Kalbe
28.08.2019 ndPlus Von Zero Waste weit entfernt Wenn Berlins Müll es in einen Mülleimer schafft, wird Strom, Gas oder Geld daraus Julian von Bülow
13.08.2019 Mit der EU gegen den Einwegmüll Verpackungshersteller sollen sich laut neuer Richtlinie an Kosten der Stadtreinigung beteiligen Markus Drescher
08.08.2019 Kippen, Dosen, Plastikmüll An der Spree werden Kajaks kostenlos verliehen - wenn im Gegenzug Müll gesammelt wird Vanessa Fischer
08.08.2019 Stadt-Ferkel muss nicht sein Marion Bergermann hat genug vom Müll in der Großstadt Marion Bergermann
07.08.2019 Mehr als Overtourism Immer mehr Städte werden zum Ziel von Touristen. Das belastet nicht nur die Einwohner, sondern auch das Klima Roberto J. De Lapuente
10.07.2019 ndPlus Ein Dach aus alten Reifen In Myanmar verhilft eine Nichtregierungsorganisation Müll zu neuer Bestimmung Thomas Berger, Yangon