14.09.2019 ndPlus Im Schatten des digitalen Wandels Ist das Smart-City-Konzept eine Lösung für die Probleme großer Metropolen? Oliver Kern, Shenzhen
13.09.2019 Wohngipfel blieb folgenlos Bündnis »Wohnen ist Menschenrecht« ruft zur Aktion für bessere Mietenpolitik auf Alina Leimbach
12.09.2019 Gutachter: Enteignen ist legitim Linksfraktionen veröffentlichten Expertise des renommierten Staatsrechtlers Joachim Wieland Martin Kröger
12.09.2019 Aktionsbündnis fordert Mietpreisbremse ohne Ausnahmen Auch ein Jahr nach dem Wohngipfel im Bundeskanzleramt fehlen mehr als eine Million bezahlbare Mietwohnungen
11.09.2019 ndPlus Gebäude in der Klimafalle Verbändebündnis fordert mehr staatliche Förderung bei der energetischen Sanierung Sandra Kirchner
09.09.2019 Ein Deckel mit Löchern Manchem an der Basis der Berliner LINKEN geht der Kompromiss zum Mietendeckel nicht weit genug Tim Zülch
06.09.2019 ndPlus Partei für die ganz normalen Leute sein Dietmar Bartsch plädiert für gründliche Konsequenzen aus der Niederlage der Linkspartei Uwe Kalbe
06.09.2019 Neubau klappt nur gemeinsam Regierender und Bausenatorin sahen sich Wohnungsprojekte der landeseigenen Firmen an Rainer Balcerowiak
06.09.2019 ndPlus Erst gerettet, nun erneut bedroht Das bekannte Café Filou und drei Häuser in Kreuzberg wurden an einen Immobilieninvestor verkauft Georg Sturm
04.09.2019 Wohnen für Studenten noch teurer geworden Günstigste Unistädte liegen in Ostdeutschland / Höchste Mieten in Konstanz
04.09.2019 Mietendeckel-Entwurf ist für alle einsehbar Senatsverwaltung für Stadtentwicklung veröffentlicht Gesetzestext / Verbände dürfen Pläne nun kommentieren Martin Kröger