28.10.2016 Neuanfang im Niedergang Redaktionen von »Berliner Zeitung« und »Berliner Kurier« werden zusammengelegt – 50 Stellen fallen weg Martin Hatzius
28.10.2016 ndPlus Pennälerhumor Robert D. Meyer über die Pro7-Sendung »Applaus und Raus!«, einen dummen Hashtag und den Humor von Oliver Polak
25.10.2016 ndPlus Clownsgipfel im Kanzleramt Bernd Zeller über vermehrt auftretende Horrorfiguren und die Beschädigung eines Berufsstands Bernd Zeller
24.10.2016 ndPlus Pegida liebt den DJ Umstrittener sächsischer Radiomacher von seinem Sender nach 19 Jahren gekündigt Robert D. Meyer
19.10.2016 »Tagesschau« nennt AfD nicht mehr stets rechtspopulistisch ARD-Nachrichten verzichten auf permanente Zuschreibung für Rechtspartei / Chefredakteur Gniffke: Einordnung sei nicht mehr grundsätzlich notwendig Robert D. Meyer
23.09.2016 ndPlus Diskursverzerrer Krawalltalk Was der Fernsehjournalist und Philosoph Gert Scobel vom Vorwurf der Lügenpresse hält Robert D. Meyer
26.08.2016 Immer Ärger mit den Drogen Warum dem Medienmagazin »Zapp« eine kritische Berichtertstattung über Vice.com misslingt Robert D. Meyer
17.08.2016 ndPlus Ein Mittelfinger für Nazis Warum die Reaktion des SPD-Chefs auf eine Provokation durch Neonazis nicht nur menschlich nachvollziehbar ist Robert D. Meyer
13.08.2016 Vier Stunden Eschweiler, angekettet Das Geiseldrama von Gladbeck: über einen Medien-GAU und das kaputte System deutscher Strafvollzug Tom Strohschneider
04.07.2016 Suchst Du noch, oder findest Du schon? Warum Medien bei der Suche nach Menschen oft schneller sind als die Behörden Sebastian Haak, Erfurt
03.07.2016 ndPlus Erdogan fordert Komplettverbot von »Schmäkritik« Streit um Böhmermanns Erdogan-Gedicht geht in eine weitere Runde weiter
01.07.2016 »In Brüssel hört dich keiner schreien« Warum die Berichterstattung vieler europäischer Medien über Brüssel den EU-Verdruss fördert Robert D. Meyer
22.06.2016 Höcke muss mit Foto von ausgestrecktem Arm leben Landgericht Erfurt hält Verwendung des Bildes durch »taz« für zulässig / Anspielung auf Hitlergruß allerdings nicht erlaubt
15.06.2016 Das belächelte »Nein« Der Prozess um die angebliche Falschaussage von Gina-Lisa Lohfink hat die Debatte um eine Verschärfung des Sexualstrafrechts neu entfacht / Frauenministerin Schwesig unterstützt »Nein heißt Nein«-Grundsatz Sebastian Bähr
10.06.2016 Heute #AfDfrei? Journalisten diskutieren, ob die Rechtspartei zu viel Aufmerksamkeit in den Medien bekommt Robert D. Meyer
07.06.2016 Angriff auf den Rundfunk Polens Rechtsregierung legt zweites Mediengesetz vor Andreas Herrmann
04.06.2016 ndPlus Schon wieder die alte Gespensterdebatte Rudolf Walther über die »deutsche Leitkultur«, die AfD-Affinität der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« und einen drittklassigen Ideologen Rudolf Walther
02.06.2016 ndPlus Trump: Presse »unglaublich verlogen« Präsidentschaftsanwärter attackiert die US-Medien
13.05.2016 ndPlus #verafake: Medienaufsicht prüft »Schwiegertochter gesucht« Neo Magazin Royal entlarvt RTL mit Fake-Kandidaten / Böhmermann: »Schwiegertochter gesucht« verstößt gegen die Menschenwürde