04.11.2016 ndPlus Zähneklappern im Kanzleramt Roland Etzel zu den Drohungen aus der Türkei gegen Deutschland Roland Etzel
02.11.2016 »Wir Kubaner waren immer offen« Yailin Orta Rivera über Journalismus auf der Karibikinsel, neue Herausforderungen und finanzstarke Konkurrenz
01.11.2016 Das System funktioniert nicht mehr Der Anfang vom Ende? Demokraten, Republikaner und die Krise der Politik. Eine Kritik des Wahlsystems der USA John Nichols
01.11.2016 ndPlus Putsch gegen die Pressefreiheit Kein Ende des Dauerdrucks auf türkische Medien / Nun im Visier Erdogans: »Cumhuriyet« Jan Keetman
27.10.2016 ndPlus Die Türkei wird mehr und mehr zur Despotie Arif Kosar über Präsident Erdogans Repression gegen die Medien Maria Jordan
27.10.2016 ndPlus Sexismus in Politik weit verbreitet Studie: Großteil der Frauen in vielen Parlamenten weltweit betroffen
27.10.2016 »Kahlschlag« bei der »Berliner Zeitung« Faktische Zusammenlegung mit Boulevard-Blatt »Kurier« / Etwa ein Drittel der Stellen soll gestrichen werden / Scharfe Kritik bei Betriebsrat, Redaktionsausschuss, Gewerkschaften
27.10.2016 ndPlus Die »Blätter« und ein vierter Weg Der Notausgang aus Krise und Rechtsruck ist ein steiniger Pfad. Aber es gibt keinen anderen. Zum 60. Geburtstag einer wichtigen Zeitschrift Tom Strohschneider
26.10.2016 ndPlus Nach Calais-Räumung: Rassistische Töne aus London Britische Medien kritisieren Aufnahme von minderjährigen Flüchtlingen aus dem geräumten Flüchtlingslager in Frankreich Sascha Zastiral, London
26.10.2016 Ungarn: Orban-Vertrauter kauft »Nepszabadsag« Oligarchen-Unternehmen übernimmt größte Oppositionszeitung / Opposition: »Undenkbar«, dass das Blatt in »seinem alten Geist« weitergeführt wird
24.10.2016 Geflüchtete sollen mit Medien versorgt werden Senat finanziert mit 125 000 Euro Integrationsmaßnahme in Asylbewerberunterkünften