München

Pomadig, müde - und doch zu gut

Der FC Bayern quält sich im Pokalhalbfinale zu einem 2:1 gegen Eintracht Frankfurt. Im Endspiel wartet Leverkusen

Klaus Bergmann, München

Der Eroberer

Leon Goretzka ist in der Corona-Pause zum Paradespieler bei Bayern München gereift

Daniel Theweleit, Leverkusen

Die Basketballer sind zurück

Der Neustart in München gelingt, doch gleich zum Auftakt des Finalturniers patzt der Favorit Bayern gegen Ulm

Lars Reinefeld, München

Umworbener Künstler

Überflieger Kai Havertz trifft mit Leverkusen auf den FC Bayern.

Andreas Morbach

Der Vorkämpfer

Emre Can will Dortmunds Fußballer anführen. Gegen Titelverteidiger München muss er sich erstmals beweisen

Daniel Theweleit, Dortmund

Zurück an die Arbeit

Auch die Profibasketballer dürfen bald ihre Saison beenden. Im Unterschied zu den Fußballern begeben sie sich allerdings komplett in Quarantäne

Oliver Kern

Basketballprofis dürfen ihren Meister ausspielen

Nun hat auch die zweite Bundesliga die Erlaubnis zu spielen. Das Hygienekonzept der BBL samt Quarantäneturnier geht allerdings um einiges weiter als das der Fußballer

Florian Lütticke, Lars Reinefeld und Marco Hadem, München

Nur Nina Hagen hat überlebt

Beim Bundesligaspiel zwischen Union Berlin und Bayern München war einzig das Endergebnis normal

Matthias Koch

Nur Nina Hagen hat überlebt

Beim Bundesligaspiel zwischen Union Berlin und Bayern München war einzig das Endergebnis normal

Matthias Koch

Die Poetik der Blaualge

Christian Schulteisz’ Romanporträt des Wanderers, Privatgelehrten und intellektuellen Tausendsassas Jürgen von der Wense.

Frank Schäfer

»Ein Denkzettel zur rechten Zeit«

Nachwuchs statt Millionentransfers: Unterhaching-Präsident Manfred Schwabl hält die Dritte Liga für eine Fehlkonstruktion und fordert nach Corona ein radikales Umdenken

Christoph Ruf

Stillstand der Weißwurstmetropole

Letzte Friseurtermine und Galgenhumor: Wie München den ersten Tag der Ausgangsbeschränkungen erlebte

Rudolf Stumberger, München
ndPlus

Klopapier hamstern und wählen gehen

Die bayerische Kommunalwahl als historisches Ereignis / Grüne lösen in München SPD als stärkste Fraktion ab

Rudolf Stumberger, München