Unzählige neue Worte und Wendungen schuf Velimir Chlebnikov im Dienste einer Poesie der Zukunft. Nun hat der Suhrkamp-Verlag das Werk des russischen Dichters neu herausgegeben
Wer mit der Geschichte des Kommunismus nicht vertraut ist, wäre vermutlich erstaunt, wie ambivalent das Verhältnis vieler linker Künstler zur Sowjetunion war. So auch im Fall von Bertolt Brecht