15.03.2016 ndPlus Die Eltern auf dem Vertiko Anna Katharina Hahn zeigt eine Gesellschaft im sozialen Absturz, und sie gibt der Tristesse einen »Himmel« aus Geheimnis Irmtraud Gutschke
15.03.2016 Die Widersprüche der Welt Walter Kaufmann spielt alle Register eines großen Reporters aus Christel Berger
15.03.2016 ndPlus Spiel und Anspielung Kerstin Hensel: Poesie beginnt, wo nichts mehr fest verankert ist Werner Jung
15.03.2016 Überrasche dich selbst! Peter Handke: Danksagung an die Dauer, die mit dem Lidschlag liiert ist Hans-Dieter Schütt
15.03.2016 ndPlus »Drei Liebesgeschichten drängten ans Licht« F. C. Delius ist wieder auf der Spur von König Willem I. und seiner Tänzerin, doch hat er seinen Pegasus neu gesattelt Friedemann Kluge
15.03.2016 Neue Melange nach hundert Jahren »Vom Jüngsten Tag« - Peter Hinke hat ein Lesebuch des Kurt Wolff Verlages der Jahre 1913 bis 1919 zusammengestellt Ralph Grüneberger
11.03.2016 Panama vor der Haustür »Wer fast nichts braucht, hat alles. Janosch - die Biografie« von Angela Bajorek Hans-Dieter Schütt
10.03.2016 Das Leck im blauen Lada »Fliegenragwurz« - Stefan Eikermann lässt die Endzeit der DDR noch einmal aufleben Sabine Neubert
10.03.2016 ndPlus Von der Sehnsucht nach Erde Eva Schönewerk hat ein umfangreiches lyrisches Werk hinterlassen, erst jetzt erscheint eine Auswahl daraus Norbert Weiß
09.03.2016 Willkür, Intrigen und Druck Eine Ärztin im Gulag: Angela Rohr und ihr autobiographischer Roman »Lager« Fokke Joel
09.03.2016 ndPlus »Herrliche Prachtsachen« Karl Kraus feiert seinen Lieblingsdichter Detlev von Liliencron Klaus Bellin
05.03.2016 ndPlus Der Sohn des Mörders Christoph Hein: »Glückskind mit Vater« - ein großer deutscher Gesellschaftsroman Irmtraud Gutschke
03.03.2016 Um fünf Millionen und die Wahrheit In Köln beginnt ein weiterer Prozess Helmut Kohls gegen seinen Ex-Ghostwriter. Der Altkanzler stellt enorme Schadensersatzansprüche Velten Schäfer