Die Neuerfindung der Opposition: Rico Gebhardt bleibt Landeschef der Linkspartei in Sachsen / Konflikte um Strategie beigelegt: Rot-Rot-Grün ja, wenn wirklicher Politikwechsel möglich / Hartmann gewinnt gegen Wunderlich
SPD-Landesvorsitzender Nils Schmid warnt vor »Marsch in die Bedeutungslosigkeit«/ Parteivize Stegner: Labour werde hoffentlich »wieder proeuropäischer« / Linkspartei begrüßt Wahl des Sozialisten bei den britischen Sozialdemokraten
Abgeordneter, Parteirebell, Hoffnungsträger: 66-Jähriger gewinnt Urwahl schon in der ersten Runde klar mit fast 60 Prozent / Podemos-Chef Iglesias: Eine großartige Nachricht / Linkspartei gratuliert, SPD meckert
... und das Erreichte verteidigen. Zum Beispiel die Strukturen der Solidarischen Ökonomie. Ein Beitrag zur linken Debatte über SYRIZA und die Alternativen zur Krisenpolitik von Judith Dellheim
Angriffe auf linke HDP und »Hürriyet« / Banden von Erdogan-Anhängern greifen Parteibüros und Zeitung an und skandieren »Gott ist groß« / Regierung blockiert offenbar wieder Twitter
SYRIZA-Chef kündigt Nachverhandlungen des Memorandums an / Umfragen deuten auf enges Rennen mit Nea Dimokratia / Volkseinheit: Wir sind nicht nur Drachme-Partei
Der Historiker Bernhard H. Bayerlein über die Aktualität des Antifaschisten und Antistalinisten Willi Münzenberg - und einen Internationalen Kongress in Berlin
Der Bruch mit der Gemeinschaftswährung muss Teil einer sozialistischen Strategie sein - diese darf sich aber nicht darauf beschränken. Ein Beitrag zur linken Euro-Debatte von Heino Berg
Warum wir Europa nicht aufgeben, sondern revolutionieren müssen. Katja Kipping über die Linke in Europa zu Anbeginn des Herbstes 2015. Ein Beitrag zur linken Euro-Debatte