linke Bewegung

ndPlus

Was vom Gratis-Jubel übrig blieb

Anmerkungen zum zweiten SYRIZA-Parteitag, zu den Schwierigkeiten solidarischer Kritik - und zur deutschen Linken

ndPlus

Die »Blätter« und ein vierter Weg

Der Notausgang aus Krise und Rechtsruck ist ein steiniger Pfad. Aber es gibt keinen anderen. Zum 60. Geburtstag einer wichtigen Zeitschrift

Tom Strohschneider

Die Nicht-immer-weiter-nur-Windows98-Linke

Noch eine Konferenz: reproduce(future): »…ums Ganze!«-Bündnis will in Hamburg über neue Technik im alten Kapitalismus diskutieren

Tom Strohschneider
ndPlus

»Die Waffen nieder!«-Demo in Berlin geplant

Über 160 Organisationen gehen für »Abrüstung statt Sozialabbau« auf die Straße / Vorbereitungskreis: »aus dem Teufelskreis des Militärischen ausbrechen«

ndPlus

Verteilungsgerechtigkeit ist zu wenig

Zur Kritik des Linkskeynesianismus in der Linkspartei und anderswo. Ein Debattenbeitrag von Detlef Georgia Schulze und Achim Schill

Detlef Georgia Schulze und Achim Schill
ndPlus

Die Fassade bricht zusammen

Nach der Volksabstimmung in Kolumbien ist das rechte Lager gestärkt und die Guerilla in einer misslichen Lage

Ani Dießelmann/kollektiVolante
ndPlus

DiEM25 hat jetzt ein Koordinierungskollektiv

Chomsky, Varoufakis, Žižek und andere steuern künftig die Arbeit der linken Europabewegung: »Richtiger Schritt zur richtigen Zeit in die richtige Richtung«

Endlich Verschrotten

Xanthe Hall und Reiner Braun zur Frage, wie die Welt dem Frieden ein Stück näher kommt

»Ein umfassender Angriff auf unser gesamtes Leben«

Eva Brettner vom Vorbereitungskreis der Kölner Konferenz »Leben ist kein Algorithmus« im Gespräch über die Appifizierung sozialer Verhältnisse, linke Technologiekritik und Hacken als politischen Widerstand

ndPlus

Jeremy Corbyn bleibt mit 62 Prozent Labourchef

Parteilinker erhält über 313.000 Stimmen / Herausforderer Smith bekommt über 193.000 Voten / 650.000 Parteimitglieder und Sympathisanten hatten die Wahl / Parteitag in Liverpool beginnt