16.04.2013 ndPlus Ein Sieg für den Verlierer Andreas Fritsche über die Landratswahl in Teltow-Fläming-Landkreis Andreas Fritsche
16.04.2013 Vergeblicher Wahlsieg Kornelia Wehlan (LINKE) wird wegen einer 15-Prozent-Hürde nicht Landrätin von Teltow-Fläming Andreas Fritsche
12.04.2013 Noch den Nachbarn überzeugen Kornelia Wehlan hofft, bei Landratswahl in Teltow-Fläming das Quorum zu schaffen
24.03.2013 Neuer Landrat für Kreis Teltow-Fläming wird gewählt Korruptionsvorwürfe gegen SPD-Kandidat / Ermittlungen gegen CDU-Bewerber / Linke Wehlan mit Aussichten
24.03.2013 ndPlus Wehlan bei Landratswahl vorn Linken-Politikerin vor SPD-Kandidat in Teltow-Fläming / Stichwahl entscheidet am 14. April
22.03.2013 Ein korrupter SPD-Politiker nach dem anderen Landratswahl in Teltow-Fläming ist von Skandalen überschattet Marion van der Kraats, dpa
24.04.2012 ndPlus Auf ein Neues In der ersten Runde der Thüringer Kommunalwahl hat die CDU ihre Positionen zumeist gehalten Hans-Gerd Öfinger
26.01.2010 ndPlus Verpatzte Premiere: Nur ein Landrat gewählt Statt der Bürger entscheidet nun in vier Landkreisen doch wieder der Kreistag / Debatte um die Änderung des Verfahrens Andreas Fritsche
12.01.2010 Stichwahl für Landräte Fünf Wahlkreise müssen neu wählen/ Nicht mehr als ein Drittel ging überhaupt wählen
07.01.2010 Kohlegegner mit Stasi-Vorwurf angeschwärzt Der Brandenburger Linkspolitiker Pagel kandidiert als Landrat. Die Konkurrenz fordert den Verzicht auf die Bewerbung Andreas Fritsche
30.12.2009 ndPlus Er machte Schluss mit den Schulden Linkspartei nominierte parteilosen Kämmerer von Neuruppin für die Landratswahl am 10. Januar Andreas Fritsche
29.12.2009 ndPlus Mit Che Guevara und Arschleder 2010 werden Brandenburger Landräte erstmals direkt gewählt. Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz ist im Januar dran Andreas Fritsche
24.12.2009 Mit Che Guevara und Arschleder Über den neuen Landrat in Oberspreewald-Lausitz entscheidet erstmals eine Direktwahl Andreas Fritsche
07.12.2009 Mit Durchblick, Einblick und Weitblick Die Landtagsabgeordnete Margitta Mächtig (Linkspartei) will Landrätin im Barnim werden
03.12.2009 Wer darf den Landrat wählen? Torsten Krause über ein Bürgerbegehren in der Uckermark / Der 28-jährige Politikwissenschaftler sitzt für die LINKE im Potsdamer Landtag und im Kreistag der Uckermark