20.11.2013 Aufräumen nach Schwarz-Gelb Rot-Grün in Niedersachsen präsentiert neben dem Landesetat 2014 ein Sanierungsprogramm Hagen Jung
20.11.2013 Opposition kritisiert Doppelhaushalt Erstmals seit Jahren kommt das Land Berlin nach Plänen der Senatskoalition ohne neue Schulden aus. Für LINKE und Grüne ist das dennoch kein Grund zum Jubeln. Martin Kröger
08.11.2013 ndPlus Kritik an neuer Lehrerbildung Gewerkschaft GEW: Gesetz ist »realitätsfremd« Ben Mendelson
21.08.2013 ndPlus Nußbaum soll das Füllhorn auspacken LINKE: Nach Jahren des Sparens gibt es genug Spielraum für politischen Haushalt Martin Kröger
26.06.2013 Dogma schwarze Null Mit dem Haushaltsentwurf 2014/2015 hält der Senat am Ziel fest, in zwei Jahren keine Schulden mehr zu machen Martin Kröger
14.06.2013 ndPlus Es gibt keinen Grund für wilde Streichkonzerte Nach Zensus-Schock: Opposition wirft Finanzsenator vor, milliardenschwere Mehreinnahmen zu verstecken Martin Kröger
11.06.2013 ndPlus Saarland spart sich Stellen Opposition kritisiert Wegfall von Lehrerjobs Oliver Hilt, Saarbrücken
05.06.2013 ndPlus Nußbaum stellt alles auf den Prüfstand Rund 470 Millionen Euro weniger im Jahr - trotzdem will Berlin den Haushalt bis 2015 ausgleichen Malene Gürgen
04.06.2013 Haushaltsloch wird tiefer Durch korrigierte Einwohnerzahl fehlen Berlin zusätzlich 500 Millionen Euro pro Jahr Malene Gürgen
22.05.2013 Nächste Vorstellung: Kulturabbau In Sachsen-Anhalt erreicht der Protest gegen die Sparpolitik nun auch Theater und Museen Hendrik Lasch
14.03.2013 ndPlus Rechenkunst im Superwahljahr Seehofers Ankündigung, Bayern werde bis 2030 schuldenfrei sein, wird kaum umsetzbar sein