Cameron und Corbyn ehren getötete britische Abgeordnete / Cox klagte schon vor Monaten über Drohungen / Anti-Rassismus-Organisation Southern Poverty Law Center: Haben Unterlagen, die jahrzehntelange Unterstützung von US-Neonazis belegen
Warnungen vor linkem Nationalismus / Europabewegung DiEM25 wirbt an der Seite von Labour für Verbleib Großbritanniens in der EU / »Londoner Erklärung« verabschiedet
Labour schneidet doch nicht so schwach ab / Verluste bei den Regional- und Kommunalwahlen - aber Hochburgen verteidigt / Linker Parteichef Corbyn besteht den Test / Rechtsaußen-Partei Ukip gewinnt in Wales und England dazu
Sinn Féin bei etwa 15 Prozent, Linksparteien und Grüne bei jeweils 3,5 Prozent / Konservative und Labour verlieren ihre Regierungsmehrheit / Abstimmung über umstrittene Kürzungspolitik
Parteichef Jeremy Corbyn will für ein »wirklich soziales Europa« werben / Forderung nach einer Demokratisierung der EU, mehr Rechte für Arbeitnehmer und eine nachhaltige Wirtschaftspolitik
Studie der Fabian Society: Zunehmende Spaltung der britischen Gesellschaft in Arm und Reich ist vor allem politisch gewollt - aber auch politisch zu bekämpfen
Wissenschaftler sollen Ideen für neue Wirtschaftspolitik unter neuem Labour-Chef entwickeln / Ökonom: Eine Chance, »Sparpolitik als Versagen entlarven«
SPD-Landesvorsitzender Nils Schmid warnt vor »Marsch in die Bedeutungslosigkeit«/ Parteivize Stegner: Labour werde hoffentlich »wieder proeuropäischer« / Linkspartei begrüßt Wahl des Sozialisten bei den britischen Sozialdemokraten
Abgeordneter, Parteirebell, Hoffnungsträger: 66-Jähriger gewinnt Urwahl schon in der ersten Runde klar mit fast 60 Prozent / Podemos-Chef Iglesias: Eine großartige Nachricht / Linkspartei gratuliert, SPD meckert
Wird »New Labour« weitergeführt oder der Kurs nach links korrigiert? Jeremy Corbyn macht vielen Hoffnung auf einen linken Aufbruch - nicht nur in England