07.11.2018 Schwere Geburt In Brandenburg herrscht ein Hebammenmangel, der sich nicht schnell beheben lässt Andreas Fritsche
02.11.2018 Gut getarnte Eigentümer Die Bundesregierung lässt zu, dass Medizinische Versorgungszentren durch Investoren übernommen werden Ulrike Henning
01.11.2018 Kein Allheilmittel Ulrike Henning zu übertriebenen Hoffnungen auf die Transplantationsmedizin Ulrike Henning
29.10.2018 ndPlus Weg frei für Entlastung Vorstand des Klinikums Augsburg akzeptierte Gewerkschaftsforderungen Ulrike Henning
26.10.2018 ndPlus Patienten vor Straftaten schützen Niedersachsens Landtag hat auf eine Mordserie reagiert und ein neues Krankenhausgesetz beschlossen Hagen Jung
25.10.2018 Aus dem Kreißsaal zur Abschiebung Werdender Vater sollte ausgewiesen werden Sebastian Haak,
24.10.2018 Pflege feiert Plansilvester Umfrage: Bei bedarfsgerechten Schichten wäre die Arbeitszeit für 2018 bereits aufgebraucht Lola Zeller
22.10.2018 Und was ist mit der Daseinsvorsorge? Verfassungsklage könnte der Privatisierung im Krankenhausbereich Einhalt gebieten Tilmann Baur, Stuttgart
22.10.2018 Gewinne dank Fallpauschalen Der Erfolg von Krankenhäusern bemisst sich nicht mehr nach ihrer Qualität, sondern nach ihren Finanzen Britta Rybicki
18.10.2018 Rot-Rot wirbt um Landärzte und pflegt Beamte Fraktionen von SPD und LINKE stellten teure Korrekturen am Entwurf des Doppelhaushalts 2019/2020 vor Wilfried Neiße
11.10.2018 Ambulant und stationär an einem Ort Im Köpenicker Onkozentrum können Krebskranke auf gebündelte Expertise hoffen Lola Zeller
11.10.2018 Es wird weiter abkassiert Ulrike Henning über Reformbedarf in Pflegeunternehmen Ulrike Henning
10.10.2018 Vorteil für chronisch Kranke AOK Baden-Württemberg macht Ernst mit der Stärkung der Hausärzte - ein Selektivvertrag zeigt nach zehn Jahren nachhaltige Erfolge Ulrike Henning