24.05.2023 Ärzte-Tarifeinigung: Ein vertretbarer Kompromiss Ärzte an kommunalen Krankenhäusern erhalten ab 1. Juli mehr Geld Rainer Balcerowiak
16.05.2023 Frauengesundheit nachgeordnet In Deutschland gibt es noch jede Menge Defizite in der geschlechtsspezifischen Medizin Ulrike Henning
16.05.2023 Medizin als Geschäftsfeld Ulrike Henning über Risiken privatisierter Versorgung Ulrike Henning
14.05.2023 Kliniken ringen um Nachhaltigkeit Der Gesundheitssektor verursacht fast fünf Prozent des weltweiten CO2-Austoßes – das soll weniger werden Ulrike Henning
14.05.2023 Gegen Profitlogik und zwei Klassen im Gesundheitssystem Auf der Streikkonferenz in Bochum hat die Kampagne Notruf NRW von ihren Erfolgen berichtet Lakshmi Thevasagayam
11.05.2023 Großschweidnitz: Ein Krankenhaus als Ort des Todes Im ostsächsischen Großschweidnitz erinnert eine neue Gedenkstätte an die NS-Morde an psychisch kranken Menschen Hendrik Lasch, Großschweidnitz
09.05.2023 Deutschland: Ärzte im Ausstand Marburger Bund streikt für Lohnerhöhungen Moritz Aschemeyer
09.05.2023 Auch Ärzte haben ein legitimes Recht zu streiken Simon Poelchau über den Ärztestreik an Krankenhäusern Simon Poelchau
07.05.2023 Ermittlungen im Krankenhaus Klinikum Wilhelmshaven mit Anzeigen wegen Verdachts auf fahrlässige Tötung konfrontiert Hagen Jung
01.05.2023 Versorgung der Ältesten schlecht gesichert Geriatrische Krankenhäuser und Reha-Kliniken müssen ihre Kapazitäten in den nächsten Jahren ausbauen Ulrike Henning
28.04.2023 Gewerkschaften in den USA: Bildet Bündnisse! Kämpfe für bessere Arbeitsbedingungen und fürs Gemeinwohl lassen sich zum Nutzen aller verbinden. Das zeigt das Beispiel USA Fanny Zeise
27.04.2023 Streiken für die Gesundheit Die Menschen müssen sich wehren gegen eine krank machende Politik und Wirtschaft Lakshmi Thevasagayam
21.04.2023 Krankenhausreform: Zentralisierung kann Leben retten Die gängige Praxis der Behandlung von Tumoren der Bauchspeicheldrüse zeigt, warum eine Krankenhausreform unverzichtbar ist Ulrike Henning
21.04.2023 Spiegelfechterei bei der Krankenhausreform Ulrike Henning über falsche Freunde des Föderalismus Ulrike Henning
17.04.2023 Streik erfolgreich: Klinikpersonal in Gießen-Marburg atmet auf Streik am Uniklinikum Gießen-Marburg hatte Erfolg Stefan Otto
14.04.2023 Pilzinfektion: Meist schützt die Körperwärme Pilzinfektionen sind weltweit auf dem Vormarsch, werden aber oft übersehen oder unterschätzt Angela Stoll
14.04.2023 Gesundheit ist unsexy Ein Plädoyer dafür, dass Gesundheitskämpfe auch Klimakämpfe sind, von Lakshmi Thevasagayam Lakshmi Thevasagayam
12.04.2023 Notaufnahme-Gebühr: Poliklinik statt Strafgebühr Stukturelle Probleme verursachen den Missstand überlaufener Rettungsstellen Kurt Stenger
12.04.2023 Pflege: Mit Entlastung gegen Fachkräfteflucht In Berlin und NRW gibt es inzwischen Tarifverträge, die mehr Klinikpersonal bringen sollten – wie läuft ihre Umsetzung? Nelli Tügel
10.04.2023 Krankenhausreform: Berliner Bündnis sieht Raum für Veränderungen Das Berliner Bündnis »Gesundheit statt Profite« spricht über drohende Unterversorgung und Protestpotenzial in Berlin Lola Zeller