29.10.2016 Kolumbiens holpriger Weg zum Frieden Nach dem »Nein« beim Referendum zum Abkommen mit der FARC-Guerilla verschiebt die Regierung auch die Gespräche mit der ELN-Guerilla David Graaff
22.10.2016 Koka, Krieg und Compañeros Mauricio Romero über die historischen Hintergründe der kolumbianischen Konflikte
21.10.2016 ndPlus Kolumbien: Neuer Friedensvertrag möglich Präsident Santos will neues Referendum über Vereinbarung mit der FARC / Tausende demonstrieren in der Hauptstadt Bogotá für Frieden
20.10.2016 ELN: Desertionen vor den Friedensgesprächen Treffen mit Kolumbiens Regierung in diesem Monat
15.10.2016 ndPlus Kolumbien: Soziale Bewegungen marschieren für das Ja Ruf nach Frieden / Regierung verlängert Waffenstillstand David Graaff, Medellín
14.10.2016 Kolumbiens Regierung verlängert Waffenruhe mit FARC Frieden bis zum Ende des Jahres vereinbart / Präsident Santos hofft auf baldige Einigung auf Änderungen am Vertrag
12.10.2016 Das Ende der lateinamerikanischen Guerillas Aaron Tauss über Friedensverhandlungen in Kolumbien und ihre Folgen für die marxistisch orientierten, militärischen Utopieprojekte Aaron Tauss
12.10.2016 ndPlus Santos macht in Optimismus Kolumbiens Präsident nimmt Verhandlungen mit ELN-Guerilla auf und redet mit Nein-Lager David Graaff, Medellín
12.10.2016 ndPlus Kolumbien: Etappe zwei für Frieden Regierung wird jetzt mit den Rebellen der Gruppe ELN verhandeln
11.10.2016 ndPlus Friedensverhandlungen auch mit der ELN-Guerilla Kolumbien: Gespräche sollen am 27. Oktober beginnen / Übergabe einer weiteren Geisel an das Rote Kreuz
08.10.2016 Rückenwind für Santos Martin Ling zum Friedensnobelpreis für Kolumbiens Präsidenten Martin Ling
08.10.2016 Vorschuss auf den Frieden Kolumbiens Präsident Santos erhält den Nobelpreis »für seine resoluten Anstrengungen« Bengt Arvidsson, Stockholm
08.10.2016 ndPlus »Die Kolumbianer sollten wütend wählen« Álvaro Uribes Kampagnenchef für das »Nein« beim Referendum packt über die Kommunikationsstrategie aus und muss zurücktreten David Graaff, Medellín
08.10.2016 ndPlus Friedensnobelpreis geht nach Bogotá Kolumbiens Präsident für Abkommen mit Rebellen ausgezeichnet
07.10.2016 ndPlus Kolumbiens Präsident Santos erhält Friedensnobelpreis Komitee begründet Wahl mit seinen »entschlossenen Bemühungen« zur Beendigung des Gewaltkonflikts mit der FARC
07.10.2016 Katerwoche in Kolumbien oder: Der geplatzte Frieden Frustration und Resignation: Was hat der Brexit mit dem Referendum über den Friedensschluss mit der FARC zu tun? Janik Boeijs, Bogotá