21.06.2019 +++ Aktivst*innen verlassen Blockade der Nord-Süd-Bahn +++ nd-Redakteur zeitweise von der Polizei festgesetzt / Einsatzkräfte räumen seit Stunden den Tagebau Garzweiler / 7.000 Menschen beteiligen sich an weiterer Demo von »Fridays for Future«
19.06.2019 K-l-i-m-a-n-o-t-s-t-a-n-d! Solidarität mit Ende Gelände und »Fridays for Future«: Als einzige Partei im Bundestag will die LINKE für Deutschland den Klimanotstand. Lorenz Gösta Beutin
18.06.2019 »Proteste sind Ausdruck von Demokratie« Vom 19. bis 24. Juni wollen Tausende Menschen Bagger im Tagebau Garzweiler im Rheinland stilllegen Katharina Schwirkus
17.06.2019 Regeln gegen Emissionstricks Diplomaten beraten in Bonn, wie Staaten mit Klimaschutzerfolgen handeln dürfen Susanne Schwarz
17.06.2019 Der Aufgabe angemessen Jana Frielinghaus über das Grünen-Konzept für einen Klimaschutzfonds Jana Frielinghaus
16.06.2019 Verwaltungsgericht Aachen gibt grünes Licht für Klima-Camp Entgegen der Bedenken der Polizei entschied das Gericht mit einem Eilentscheid positiv über den gewünschten Standort Elke Silberer
14.06.2019 Wie weiter nach der Europawahl? Die LINKE kann mit Kritik am grünen Modernisierungskonzept für den Kapitalismus und Beteiligung an konkreten gesellschaftlichen Kämpfen punkten Bernd Riexinger
13.06.2019 Neue Zerreißprobe in der LINKEN Die Partei täte gut daran, den Klimaschutz nicht den Grünen zu überlassen, meint Hanno Böck Hanno Böck
12.06.2019 ndPlus EU strebt nach mehr Macht Strategiepapier für Gipfel kommende Woche bekannt geworden
07.06.2019 Video dokumentiert Polizeigewalt Bei einer Demonstration in Wien kneblen Beamte einen Aktivisten, beinahe wird er von einem Polizeiauto überrollt Katharina Schwirkus
05.06.2019 Auf 1000 Dächern soll es grünen Senat beschließt neues Klimaschutzprogramm, um Effekte des Extremwetters zu reduzieren Martin Kröger
05.06.2019 Wenn es um Umweltpolitik geht, ist Deutschland ein Entwicklungsland Nichtregierungsorganisationen fordern beim Abbau und Import von Rohstoffen Menschenrechte einzuhalten Katharina Schwirkus
04.06.2019 Kaltes, klares Leitungswasser Öffentlich zugängliche Trinkbrunnen sollen auch zum Klimaschutz beitragen Yannic Walther
04.06.2019 Klimaschutz schränkt Zwangsenteignungen für Tagebaue ein Nach aktueller Rechtslage sind Umsiedlungen im Tagebau Hambach und Garzweiler unzulässig
04.06.2019 Deutscher Städtetag fordert mehr Klimaschutz von der GroKo Oberbürgermeister von Münster will mehr Tempo bei ökologischer Verkehrswende / Abgabe auf CO2 notwendig
03.06.2019 Thunberg will ein Jahr nicht zur Schule gehen Die Klimaaktivistin will sich nach der neunten Klasse erst einmal ganz auf den Klimaschutz konzentrieren.
31.05.2019 Union im Selbstzerstörungsmodus Simon Poelchau über die Verschiebung der Klima-Grundsatzentscheidung Simon Poelchau