20.11.2019 ndPlus Niedersachsen bangt um die Windenergie In Ostfriesland sind Hunderte Jobs bei Enercon bedroht / Landesregierung hofft auf schnellere Genehmigungsverfahren für neue Windräder Hagen Jung
20.11.2019 ndPlus EU einigt sich auf Haushalt für 2020 Ausgaben für Klimaschutz steigen auf 21 Prozent des Gesamtbudgets
16.11.2019 Begrünung der Finanzmärkte Zentralbanken sollen ihre Geldpolitik in den Dienst des Klimaschutzes stellen. Simon Poelchau
16.11.2019 Eine Bank überholt die Bundesregierung Das erste Klimapaket der Bundesregierung ist vom Bundestag verabschiedet worden - und erntet viel Kritik. Christian Mihatsch
15.11.2019 Der Globale Süden zahlt die Rechnung Die Klimakrise ist nicht nur ein Umweltproblem, meint Elena Balthesen. Sondern verursacht auch soziale Probleme. Elena Balthesen
13.11.2019 Wenn der Regenwald brennt Klimaschutz muss zur Priorität internationaler Handelspolitik werden, meint Anna Cavazzini Anna Cavazzini
11.11.2019 Kein G20-Staat beim Klimaschutz auf 1,5-Grad-Kurs Treibhausgas-Ausstoß der 19 Industrie- und Schwellenländer und der Europäischen Union steigt weiter
08.11.2019 Im trüben Wasser der Gegenaufklärung Tadzio Müller über offensichtliche und subtile Formen, die globale Klimakrise zu leugnen Tadzio Müller
06.11.2019 Trump ist Zeitverschwendung Kurt Stenger über den Austritt der USA aus dem Weltklimaabkommen Kurt Stenger
06.11.2019 Klimaschutz-Rollback misslingt US-Regierung startet Austrittsprozess beim Paris-Abkommen / Pleite von Kohlekonzernen Verena Kern und Friederike Meier
05.11.2019 USA setzen Austrittsprozess aus Pariser Klimaabkommen in Gang Formaler Ausstieg soll im November 2020 erfolgen / Empörung nach Kündigung bei den US-Demokraten
05.11.2019 Pariser Klimaabkommen reicht nicht: Meeresspiegel steigt weiter an Mehr als die Hälfte des Meeresspiegelanstiegs ist auf die fünf größten Verursacher von Emissionen zurückzuführen: China, USA, EU, Indien und Russland
04.11.2019 Zu teure Flugtickets, kein Visum und kein Hotelzimmer Die Verlegung nach Madrid macht es Organisationen aus dem Globalen Süden schwer, am Weltklimagipfel teilzunehmen Simon Poelchau
01.11.2019 Gericht weist Klimaklage ab Klimaschutzklage von drei Ökobauernfamilien gegen Bundesregierung abgewiesen Kurt Stenger
01.11.2019 ndPlus Kein Klima zum Reden Kritiker stellen jährlichen UN-Gipfel nach chilenischer Absage in Frage
30.10.2019 Drei Bauernfamilien gegen Merkel Erstmals verhandelt ein Gericht eine Klimaschutzklage gegen die Bundesregierung Folke Havekost, Hamburg
28.10.2019 ndPlus Kohleausstieg in der Stahlindustrie Eine weitere Branche kommt in den Klimaschutzmodus - und verlangt massive staatliche Förderung Kurt Stenger
25.10.2019 Klimaschutz in Zeiten des Krieges Wie sich junge Libyer trotz widriger Umstände für die Umwelt einsetzen Bettina Rühl
24.10.2019 Günther steht im Fokus der Kritik Grünen-Klimaschutzsenatorin macht aus Sicht von Initiativen zu wenig für die Wärmewende Martin Kröger
24.10.2019 Ein CO2 -Preis, der nichts verändert Bundeskabinett beschließt weitere Teile des wirkungslosen Klimapakets Friederike Meier