Klimaschutz

Lockdown hilft dem Klimaschutz

Vor allem wegen Einschränkungen in der Coronakrise hat die Bundesregierung ihre Ziele 2020 erreicht

Aert van Riel

Ich bin dann mal weg

HEISSE ZEITEN – Die Klimakolumne: Der Klimaaktivist Tadzio Müller zieht sich nach mehr als zehn Jahren – zumindest vorerst – aus der Bewegung zurück.

Tadzio Müller

Notwendigkeit oder Ablass?

Um die Pariser Klimaschutzziele zu erreichen, kalkulieren Politik, Wirtschaft und auch der Weltklimarat zunehmend mit Negativemissionen.

Ingrid Wenzl

Was nach der Räumung bleibt

HEISSE ZEITEN - DIE KLIMAKolumne: Für Clara Thompson hat der Protest gegen die Rodung des Dannenröder Waldes den Kampf für eine Mobilitätswende gestärkt.

Clara Thompson

Prima Klima mit Strategie

Umwelt- und Sozialverbände fordern ein berlinweites Konzept für Nachhaltigkeit

Martin Kröger

Kämpfen und zweifeln

HEISSE ZEITEN - Der zähe Kampf für Klimagerechtigkeit ist ein mentaler Kraftakt, der nicht immer gelingt, meint Tadzio Müller

Tadzio Müller

Radikal in Worten

Mit einem Klimaschutzkongress empfehlen sich die Berliner Grünen - geliefert haben sie oftmals nicht.

Nicolas Šustr

Verzweifeltes Manöver

Jana Frielinghaus über die Umweltstiftung, die eine Gasleitung fördert

Jana Frielinghaus

Das große Potenzial der Ozeane

Wissenschaftler*innen plädieren für mehr Schutz und eine nachhaltige Nutzung der Weltmeere. Dies könnte einen wertvollen Beitrag für Wirtschaft und Klimaschutz leisten.

Ingrid Wenzl

Wälder in Flammen

Der Klimawandel sorgte 2020 in vielen Gegenden der Welt für noch heftigere Brände

Sandra Kirchner

»Santa 1« als Umweltsünder

Bundesregierung betont Anstrengungen zum Klimaschutz – der militärische Bereich zieht da kaum mit

René Heilig