19.08.2020 Die Natur hat immer recht Markus Drescher über Containern, Kapitalismus und Klima Markus Drescher
12.08.2020 Männer gegen die Moderne Der Deutschrap neigt seit Jahren zu einer verkürzten Kapitalismuskritik und hegt seit Neuestem Sympathien für Verschwörungstheorien Ralf Fischer
08.08.2020 Bei Anruf Verstaatlichung Wenn das Bundesamt für Krisenschutz und Wirtschaftshilfe am Hörer ist, wird der Kapitalismus auch mal infrage gestellt: Ein Gespräch mit dem Peng!-Kollektiv über deren neuesten Klingelstreich Tom Mustroph
06.08.2020 Gewinner und Verlierer Zweimal Deutschland - nur eine Episode unter anderen? Karlen Vesper
30.07.2020 Kritik ist kein Verbrechen Marie Frank über die Kriminalisierung von Adbusting Marie Frank
22.07.2020 Die Logik des Systems Die Einführung »Crash Kurs Krise« setzt ökonomische Analysen an die Stelle der Verbrämungen der herrschenden Volkswirtschaftslehre Irmtraud Gutschke
18.07.2020 Wer rettet den Kapitalismus? HASSLIEBE: Stephan Kaufmann lässt »unsere Wirtschaft« abblitzen Stephan Kaufmann
18.07.2020 Ich schau dir in die Augen, Systemrelevanz! Applaus oder Werkverträge? Ein Querschnitt durch die Solidarität während der Pandemie. Ruth Oppl
04.07.2020 Aber in der DDR! Stephan Kaufmann evaluiert die Bestandteile einer guten Kritik Stephan Kaufmann
04.06.2020 Fortwährende Geschichte ans Licht holen Archäologen gelten als Spurensucher vergangener Zeiten - Attila Dézsih erforscht die Republik Freies Wendland Gaston Kirsche
03.06.2020 Wenn Rassisten die US-Geschichte umdeuten Wie der AfD-Vorsitzende Tino Chrupalla mit nur einem Tweet hunderte Jahre der US-Geschichte verdreht Robert D. Meyer
30.05.2020 Wenn Wirtschaft viral wird Wer bezahlt für Covid-19? Der Kampf ist längst eröffnet. Simon Poelchau
28.05.2020 Bei fünf Grad endet die Zivilisation Grüner wird’s nicht, mahnt Kathrin Hartmann Gerhard Klas
23.05.2020 Eine Fassade aus Vernunft Die deutsche Debatte um Achille Mbembe zeugt von kolonialer Amnesie Robert Heinze
16.05.2020 Zeit ist Geld Im Kapitalismus ist Zeit Geld - und das kann auch in Corona-Zeiten Leben kosten. Stephan Kaufmann
12.05.2020 Das Gerede von der chinesischen Seuche Wie die Corona-Pandemie die Systemfrage sichtbar macht Hans Modrow
12.05.2020 Lieber Malthus statt Marx »Planet of the Humans«, beworben von Michael Moore, stellt erneuerbare Energien als Projekt einer geldgierigen Elite dar Jörn Schulz
28.04.2020 All work and no play Kampfstern Corona (Teil 14): Im Kapitalismus gelten alle Beziehungen nur, solange sie der Arbeit nicht in die Quere kommen Jasper Nicolaisen
28.04.2020 Unrecht macht keine Pause Marie Frank über Protest am 1. Mai in Zeiten von Corona Marie Frank
27.04.2020 »Die hässliche Fratze des Kapitalismus« DAX-Konzerne wollen trotz Krise höhere Dividenden an ihre Aktionäre ausschütten Hermannus Pfeiffer