17.10.2020 Ich komme mit Assisprache in deine Schriftkultur JEJA NERVT: Sprache ist ein Mittel des Widerstands! Jeja Klein
17.10.2020 Wir Saurier im Verbrennungszeitalter Ian Angus plädiert für einen radikalen Wandel zur ökosozialistischen Gesellschaft
17.10.2020 Die alte Ökonomie aushebeln Riane Eisler schlägt neue Wege zu einer gerechten Wirtschaftsordnung vor
15.10.2020 »Den Planeten finde ich erhaltenswerter als den Kapitalismus« Wer hat Zugriff auf ökonomische Privilegien? Ein Gespräch mit der Regisseurin Carmen Losmann zu ihrem Dokumentarfilm »Oeconomia« Marit Hofmann
13.10.2020 Nicht die Natur ist schuld Sascha Staničić und René Arnsburg untersuchen den Zusammenhang von Kapitalismus und Pandemie Silvia Ottow
13.10.2020 Zapatistas gehen auf Welttournee Rebellen aus Chiapas wollen Virus des Widerstands gegen Kapitalismus, Patriarchat und Rassismus verbreiten Luz Kerkeling
10.10.2020 Corona ist ein Kind der Dürre Verbote, Verknappung, Vernunft: Andreas Malms »Ökoleninismus« Philip Bergstermann
08.10.2020 Der Teufel kriegt kein Corona Simon Poelchau über die Vermögenszuwächse der Superreichen Simon Poelchau
08.10.2020 Bartsch kritisiert »obszöne Geldparty« der Milliardäre Linksfraktionschef fordert einmalige Vermögensabgabe und eine große Steuerreform, um auch die Kosten der Coronakrise zu finanzieren
07.10.2020 Ultrareiche weltweit sind in der Coronakrise noch reicher geworden Gesamtvermögen der mehr als 2000 Dollar-Milliardäre steigt auf gigantische 10,2 Billionen Dollar
03.10.2020 Einheit und Markt und Freiheit Stephan Kaufmann über den kurzen Triumph des Kapitalismus Stephan Kaufmann
26.09.2020 »Das war nicht Milch und Honig« Kid Pex wuchs als Wiener mit kroatischen Wurzeln zwischen Bürgertum und Straße auf. Heute rappt er über die Arbeiterklasse und die »Guerilla« der Gemeindebauten Michael Bonvalot
26.09.2020 Flug ohne Fliegen Stephan Kaufmann erkundet den Kapitalismus im »Dreamliner« Stephan Kaufmann
19.09.2020 »Am Ende wird der Kapitalismus ein Treppenwitz gewesen sein« Über den Wert wertloser Dinge wie ein Radiergummi oder eine Tüte Mandeln. Ein Gespräch mit Andreas Gehrlach Thomas Wagner
17.09.2020 Klimaablasszahler FDP-Politiker Marco Buschmann lebt ab jetzt angeblich »klimaneutral« Robert D. Meyer
09.09.2020 Das große Maschinenfressen Wo die menschliche Wirtschaft ihr Wachstum besorgt, wächst kein Gras mehr: Der Dokumentarfilm »Die Epoche des Menschen« Tim Wolff