01.11.2017 Was tun gegen Antisemitismus Expertenkonferenz diskutierte Handlungsstrategien gegen Diskriminierung an Schulen Jérôme Lombard
28.10.2017 Wie hältst du’s mit der Religion? Falsche Debatte: Ab dem 9. Jahrhundert nach Christus gab es eine Aufklärung im Islam - die deutsche Aufklärung hatte Respekt davor Miriam Sachs
28.10.2017 Falsche Christen Zum 500. Jahrestag der Reformation diskutierten Protestanten über den Antiziganismus Martin Luthers und dessen Folgen. Jörn Schulz
28.10.2017 ndPlus Wahrheit ist: Es gibt einen Gott und ich bin es nicht Der Heidelberger katholische Theologe Klaus Berger über die Faszination der Apokalypse, den naiven Positivismus der Exegeten und die Willkür des Zeitgeistes Ingolf Bossenz
27.10.2017 Schlimmer geht immer Nach dem Antisemitismusskandal vom Wochenende boykottieren rechte Lazio-Rom-Ultras am Mittwochabend das Gedenken an Anne Frank Jirka Grahl
27.10.2017 Ja, der Holocaust »Reise nach Jerusalem - 141 Tage warten auf Grünstein« im Theater unterm Dach Jürgen Amendt
26.10.2017 Brücke der Versöhnung Im Kino: »Die Unsichtbaren - Wir wollen leben« von Claus Räfle Gunnar Decker
25.10.2017 Letzte Zeugen kommen zu Wort Jüdisches Museum begann neue Gesprächsreihe mit Schoah-Überlebenden Jérôme Lombard
20.10.2017 Koalition stärkt Zivilgesellschaft Rot-Rot-Grün will Landesprogramm für Demokratie pro Jahr mit 8,5 Millionen Euro ausstatten Martin Kröger