19.06.2018 »Engagement, Mut und Beharrlichkeit« Niedersachsen: Pastor Wilfried Manneke erhält Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage im Engagement gegen Rechts
18.06.2018 »Als würde ich die Leute kennen« Sechs Stolpersteine für Opfer des Faschismus in Hohenschönhausen verlegt Inga Dreyer
13.06.2018 Engagement braucht laute Helden Anne-Frank-Grundschule in Moabit erinnerte mit Feierstunde an ihre Namensgeberin Jérôme Lombard
12.06.2018 Ein Museum verändert Judenbach Wie ein kleiner thüringischer Ort zu einem neuen kulturellen Zentrum kam Sebastian Haak
09.06.2018 Nicht bloß ein Kommentar über Roseanne und Trump Wer den Rassismus in der Arbeiterschaft nicht angreift, nimmt die Arbeiterschaft nicht ernst, meint Simon Poelchau Simon Poelchau
08.06.2018 »Und wenn ihr mir zehnmal den Mund verbietet« Vor 90 Jahren starb der Berliner Schriftsteller und Journalist Josef Wiener-Braunsberg Bettina Müller
31.05.2018 Ich will nur überleben Manfred Krug als KZ-Kommandant: «Der Boxer und der Tod» ist erstmals ungeschnitten zu sehen Jonas Engelmann
31.05.2018 Die Philosophie als Zensor Für Norman Paech verdeckt der Vorwurf des israelbezogenen Antisemitismus nur mühsam die Ohnmacht der Verteidigung einer Politik, die weder moralisch noch rechtlich zu verteidigen ist. Eine Antwort auf Micha Brumlik (»nd« vom 26.5.) Norman Paech
30.05.2018 Kreuzberger Synagogenneubau rückt näher SPD-Fraktionschef Raed Saleh stellte das Kuratorium für den Wiederaufbau der Synagoge am Fraenkelufer vor Jérôme Lombard