Israel

Das vergessene Leid

Die Solidarität mit den Ukrainer*innen ist groß in diesen Kriegstagen. Das ist verständlich und richtig, doch wenn die Palästinenser*innen auf das von ihnen erlittene Unrecht aufmerksam machen wollen, reagiert die Öffentlichkeit anders

Rameza Monir

Ein Sprachreisender

Der Schriftsteller Tomer Gardi wurde mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet

Erik Zielke

Die Verachtung

Pamphlet, Parabel und Schlüsselstück: Der israelische Spielfilm »Aheds Knie« will die Kunst vor einer Politik retten, mit der sie am Ende viel gemein hat

Stefan Gärtner

Araber in Israel

Für Yoseph Haddad ist Israel kein Apartheidsstaat

Simon Poelchau

Parteinahme für Unterdrückte

Weil Amnesty Israel »Apartheid« gegenüber den Palästinensern vorwirft, wird ihr Bericht als antisemitisch verurteilt

Jana Frielinghaus

Jüdischsein in der DDR

Zwei Enkelkinder von Verfolgten des NS-Regimes über jüdische Identitäten in Ostberlin und ihre Familien

Maximilian Breitensträter

Antisemiten und Absurditäten

Die neue Liste des Simon-Wiesenthal-Centers verdeutlicht die rechtszionistische Position der Organisation

Gerhard Hanloser

Nahost-Konflikt am Ostkreuz

Clubs mussten 2021 viel wegstecken, im »About Blank« kam noch mehr dazu

Livia Sarai Lergenmüller
- Anzeige -
- Anzeige -