13.11.2023 Das Scholz’sche Gaza-Dilemma Pauline Jäckels über die deutsche Absage an einen Waffenstillstand in Nahost Pauline Jäckels
13.11.2023 Kein Strom ohne Treibstoff für die Kliniken in Gaza Hinter den Kulissen verhandeln Ägypten und Katar über den Austausch der Geiseln gegen palästinensische Gefangene in israelischen Gefängnissen Oliver Eberhardt
13.11.2023 Nahost-Konflikt: Der langsame Krieg Israels Offensive in Gaza kommt voran – und erzeugt so immer mehr Terroristen René Heilig
12.11.2023 Öffentlichkeit wird weggebombt Matthias Monroy zum tödlichsten Monat für Journalisten Matthias Monroy
12.11.2023 Chaotische Zustände in den Kliniken des Gazastreifens Heftige Kämpfe rund um größtes Krankenhaus im Gazastreifen Cyrus Salimi-Asl
10.11.2023 Jeremy Corbyn in der Volksbühne: Kein linker Diskurs erwünscht Ines Schwerdtner hält die Ausladung von Jeremy Corbyn aus der Berliner Volksbühne für falsch Ines Schwerdtner
10.11.2023 9. November: Was heißt »Nie wieder«? Eine Nachbetrachtung der Gedenkveranstaltungen zum 9. November Kirsten Achtelik
10.11.2023 Chronik einer nicht endenden Krise Der Konflikt um Israel und Palästina scheint wieder unlösbar. Lev Grinberg über die Entwicklung der Polarisierung seit den 60er Jahren Interview: Tanja Röckemann
10.11.2023 Holocaust-Überlebende: Nur sie allein In Israel gab es 2021 einen Schönheitswettbewerb für Frauen, die den Holocaust überlebt haben – Radek Wegrzyn hat darüber einen Dokumentarfilm gedreht Gunnar Decker
10.11.2023 Westbank: Siedler als Soldaten Im Schatten des Kriegs im Gazastreifen nimmt auch die Gewalt im Westjordanland zu Oliver Eberhardt
10.11.2023 Botschafter: Nicht alle Palästinenser in einen Topf werfen Der palästinensische Botschafter über den Krieg im Gazastreifen und die politische Zukunft der Palästinenser Pauline Jäckels und Cyrus Salimi-Asl
09.11.2023 Deutschland als Akteur auf dem Schlachtfeld Nahost Christian Klemm über Rüstungsexporte nach Israel Christian Klemm
09.11.2023 Am Grab des ersten Rabbiners der Stadt Stargeiger Daniel Hope besucht als Nachfahre den jüdischen Friedhof von Potsdam Andreas Fritsche
09.11.2023 Kein Plan für Gaza In Israels Regierung ist umstritten, wie man mit der Region nach dem Krieg verfahren soll Oliver Eberhardt
09.11.2023 Aus der Not heraus für den Gazastreifen In Paris treffen sich Geberstaaten mit Vertretern der Uno und von Hilfsorganisationen, um die Hilfe für Gaza zu koordinieren Mirco Keilberth, Paris
09.11.2023 Israels Fußballer vor Rückkehr in eine Scheinrealität Die nach den Massakern der Hamas verlegten EM-Qualifikationsspiele Israels sollen nun im Schnelldurchlauf nachgeholt werden Ronny Blaschke
08.11.2023 Nahost-Krieg: Bedenkliche Staatsräson Im Streit um den Nahost-Krieg sollte besser von Rechtsstaat und Völkerrecht die Rede sein Friedrich Siekmeier
08.11.2023 Tomer Dotan-Dreyfus: »Der Kitsch ist Absicht« Der israelische Autor Tomer Dotan-Dreyfus über seinen Debütroman »Birobidschan«, chassidische Traditionen und den Krieg zwischen Israel und der Hamas Interview: Larissa Kunert
08.11.2023 Gaza: Kritik an Israels Bombenkrieg Europäische Spitzenpolitiker fordern Sanktionen gegen Israel Cyrus Salimi-Asl
07.11.2023 Opfer der Hamas: »In meinem Namen will ich keine Rache« Angehörige der Opfer der Hamas in Israel sprechen sich gegen den Militäreinsatz im Gazastreifen aus. Auch sie verdienen, gehört zu werden Orly Noy