12.04.2024 Überdosis Eichmann Von Hannah Arendt bis zu einer Münchner Ausstellung und »The Zone of Interest«: Die Figur der »Banalität des Bösen« prägt das Holocaust-Verständnis Friedrich Burschel
12.04.2024 Gaza nach dem Krieg: Auf der Suche nach Lösungen Während der Zuspruch für die Hamas sinkt, diskutieren westliche und arabische Diplomaten mit Israel über eine künftige Regierung des Gazastreifens Oliver eberhardt
12.04.2024 Israel und Gaza: Provinzielle Debatte? Die Politologin Jodi Dean bezeichnete die bewaffneten Gleitschirmflieger der Hamas als Symbol der »Freiheit« Alex Struwe
10.04.2024 Beihilfe zum Völkermord: Nicaragua klagt Deutschland an In Den Haag wird gegen Deutschland der Vorwurf der Beihilfe zum Völkermord verhandelt Martin Ling
10.04.2024 Neue Zahlen aus dem BMWK: Waffenexporte an Israel stark gesunken Zwischen 1. Januar und 5. März genehmigte die Ampel Rüstungslieferungen an Israel in Höhe von 9,3 Millionen Euro Pauline Jäckels
09.04.2024 »Lavendel«: Die KI-Maschine, die Israels Angriffe in Gaza lenkt Eine Software wählt für das Militär Ziele aus und kalkuliert hohe »Kollateralschäden« ein Yuval Abraham für +972 und Local Call
09.04.2024 Nancy Fraser von Uni Köln ausgeladen: Ein doppelter Rechtsruck Die Uni Köln lädt die linke US-Philosophin Nancy Fraser wegen einer Palästina-Erklärung von November 2023 aus Raul Zelik
08.04.2024 Verhandlungen für Geiselaustausch im Gaza-Krieg stocken Angehörige fordern, Deutschland solle im Gaza-Krieg sein diplomatisches Gewicht einsetzen Cyrus Salimi-Asl
08.04.2024 Israel handelt unberechenbar Orientierungslos riskiert die israelische Regierung eine Ausweitung des Gaza-Kriegs, meint Cyrus Salimi-Asl Cyrus Salimi-Asl
07.04.2024 Israel-Rückzug aus Südgaza: Geschrumpfte Kriegsziele Oliver Eberhardt über den Abruf der IDF-Bodentruppen aus Khan Junis Oliver Eberhardt
06.04.2024 Deutsche Israelpolitik: »Von Moral kann kaum die Rede sein« Mit einer ehrlichen Konsequenz aus der Shoah hatte die bundesdeutsche Unterstützung für Israel nie zu tun, sagt Daniel Marwecki Interview: Pauline Jäckels
05.04.2024 Sanktionen wie Felsblöcke gegen Israels Regierung Die Ausweitung der Hilfslieferungen nach Gaza stoppt nicht den Krieg Cyrus Salimi-Asl
05.04.2024 Iran und Israel: Konflikt im Verborgenen Nach einem Angriff auf die iranische Botschaft sehen sich die Revolutionsgarden des Landes unter Zugzwang Oliver Eberhardt
04.04.2024 Kongress zu Palästina in Berlin unter Beobachtung Berliner Senat prüft nach Antisemitismus-Vorwürfen ein Verbot der Veranstaltung Mitte April Matheus Hagedorny
04.04.2024 »Lavendel«-System wählt Ziele für Israels Angriffe in Gaza aus Soldaten übernehmen Vorschläge mit hohen »Kollateralschäden« oft ohne Prüfung Matthias Monroy
04.04.2024 Die angstgeleitete Außenpolitik der Linken Pauline Jäckels über das jüngste Statement von Martin Schirdewan und Gregor Gysi zum Gaza-Krieg Pauline Jäckels
04.04.2024 Israel: Gegenwind für Netanjahu US-Regierung geht auf Distanz zu Israels Regierung Oliver Eberhardt
03.04.2024 Polizeigewalt gegen linken Israeli – wo beginnt Antisemitismus? Der israelische Berliner Yuval Carasso wurde von der Berliner Polizei verletzt und soll nun eine Strafe von 2.000 Euro zahlen Nathaniel Flakin
03.04.2024 Diplomatische Fantasie für einen palästinensischen Staat Eine UN-Vollmitgliedschaft Palästinas könnte helfen bei der Gründung eines palästinensischen Staats, meint Cyrus Salimi-Asl Cyrus Salimi-Asl
02.04.2024 IDF-Attacke auf ausländische Hilfskräfte sorgt für große Empörung Die Reaktionen auf den tödlichen Angriff zeigen: Alle Leben sind gleich viel wert. Aber manche Leben sind noch viel gleicher als andere Pauline Jäckels