22.07.2024 Bundesregierung zu IGH-Gutachten: »Kein Völkerrecht à la carte« Nach der Stellungnahme des Internationalen Gerichtshofs zu Israels Besatzungspolitik findet das Auswärtige Amt klare Worte, ob Taten folgen werden? Pauline Jäckels
22.07.2024 Lippenbekenntnisse für das Völkerrecht Wie sich Deutschland nach dem IGH-Gutachten aus jeglicher Mitverantvortung für Israels Völkerrechtsbrüche rausredet Pauline Jäckels
21.07.2024 Israel: Ultraorthodoxe in Aufruhr Das eigentliche gesellschaftliche Problem ist Israels Militarismus Text: Sarah Parenzo, Übersetzung: Cyrus Salimi-Asl
19.07.2024 Naher Osten: Die deutsche Aufarbeiterklasse Stimmungsmache mit der deutschen Schuld: Die hitzigen Debatten um Israel und Palästina werden weiterhin fernab politischer Analysen ausgetragen Erik Zielke
17.07.2024 Bericht dokumentiert Hamas-Verbrechen Human Rights Watch hat die Massaker vom 7. Oktober untersucht Matthias Monroy
17.07.2024 Human Rights Watch: 236 Seiten gegen Ignoranz Matthias Monroy über die Kurzstudie von Human Rights Watch zum 7. Oktober Matthias Monroy
15.07.2024 Bundesregierung wirbt für Waffenstillstand im Gazastreifen Verhandlungen um Waffenpause gehen trotz jüngster israelischer Angriffe in Kairo weiter
15.07.2024 Völkerrecht ist kein Freibrief im Gaza-Krieg Cyrus Salimi-Asl über die verstärkten Angriffe im Gazastreifen Cyrus Salimi-Asl
14.07.2024 Trump bei Attentat verletzt – Schütze war Republikaner Bei einem Wahlkampfauftritt gab es Schüsse auf Donald Trump. Der mutmaßliche Schütze war 20 Jahre alt und registrierter Republikaner
10.07.2024 Krieg in Gaza: Hinrichtungen von Zivilisten, willkürliche Gewalt Zeugenaussagen israelischer Soldaten enthüllen gravierende Menschenrechtsverletzungen in Gaza Matthias Monroy
10.07.2024 Acht Prozent der Bevölkerung in Gaza könnten tot sein Fachmagazin schätzt 186 000 Tote durch die israelischen Angriffe, UN-Sonderberichterstatter sehen Hungersnot Matthias Monroy
10.07.2024 Israelische Armee: Der Lack ist ab Die Kriegsführung von Israels Armee war lange von einem Mythos vernebelt Cyrus Salimi-Asl
09.07.2024 Der Dialograumplaner In der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus will Dervis Hizarci mit muslimischen Hamas-Distanzierern ins Gespräch kommen Matthias Monroy
04.07.2024 Synagoge gut, nicht alles gut Jüdisches Gemeindezentrum in Potsdam während einer neuen Welle des Antisemitismus eingeweiht Andreas Fritsche
04.07.2024 Rote Hamas-Dreiecke: Symbol des Hasses Marten Brehmer über das geplante Verbot von roten Hamas-Dreiecken Marten Brehmer
03.07.2024 »Am 7. Oktober ist die Welt für sie stehen geblieben« Die Repressionswelle in Israel gegen Palästinenser und Andersdenkende dauert an. Die Geschichte eines Anwalts, eines Sozialarbeiters und eines Lehrers Text und Fotos: Ramona Lenz
03.07.2024 Aufruf zur Solidarität mit Israel Offener Brief von 72 Professoren gegen »Judenhass« an Hochschulen Matthias Monroy
27.06.2024 Israel und Palästina: Danach ist Schweigen Repräsentation einer alten Ordnung: In Hamburg sprachen Jan Philipp Reemtsma und Meron Mendel über »israelbezogenen Antisemitismus« Markus Mohr
25.06.2024 Rias-Bericht: Zahl der Antisemitismus-Vorfälle fast verdoppelt Drei Viertel der erfassten Fälle dem Bereich »israelbezogener Antisemitismus« zugeordnet. Bundesbeauftragter Klein fordert Schärfung des Strafrechts Pauline Jäckels
24.06.2024 Tödliche Zwei-Klassen-Pilgerfahrt Kritik an der Organisation des Hadsch durch Saudi-Arabien setzt Riads Reformprojekte aufs Spiel Mirco Keilberth, Tunis