07.02.2018 Gekommen, um zu bleiben In Berlins Stadtbibliotheken können künftig auch Bücher in hebräischer Sprache ausgeliehen werden. Möglich machte das eine Initiative von Israelis, die in Berlin leben Yossi Bartal
06.02.2018 »Nicht genug!« Der Journalist und Friedensaktivist Uri Avnery über den Hass in Israel Uri Avnery
06.02.2018 Wie ein »diplomatisches Pearl Harbor« Das Gesetz, das die Bezeichnung »polnische Todeslager« unter Strafe stellt, sorgt in Israel für Irritationen. Das wiederum überrascht viele Polen Wojciech Osinski, Warschau
06.02.2018 Polens Präsident unterzeichnet umstrittenes Gesetz Andrzej Dudas Entscheidung verschärft Spannungen zwischen Polen und Israel
05.02.2018 Zusammenspiel ziviler und militärischer Hilfe Syrien: Pläne zum »Rückbau« des Landes fördern die Spaltung in eine »konföderale Struktur« Karin Leukefeld
02.02.2018 Polnisches Geschichtsgesetz verabschiedet Sorge um Redefreiheit und Forschung / Israel verschärft im Gegenzug Gesetz zu Verbrechen in Nazizeit Stephan Fischer
01.02.2018 Senat verabschiedet Holocaust-Gesetz Kritik aus den USA und Israel an umstrittenem Vorhaben / Polnische Künstler, Politiker und Journalisten unterzeichnen Appell
31.01.2018 Gabriel trifft Netanjahu Nach verpatztem Antrittsbesuch im April: Außenminister will für Verbesserung der deutsch-israelischen Beziehungen sorgen
30.01.2018 Scheinwerfer und Nebelkerzen Stephan Fischer über einen polnischen Gesetzentwurf zur Geschichte Stephan Fischer
30.01.2018 Historiker warnt Polen vor Verfälschung der Geschichte Silberklang: Gesetz hat zum Ziel, »die Geschichte umzuschreiben« / Protest der Regierung Israels
29.01.2018 Polen und Israel suchen Dialog im Streit über Holocaust-Gesetz Polnische Außenminister äußert Verständnis für Kritik aus Tel Aviv / Charlotte Knobloch warnt vor »falschen Wahrheiten«
24.01.2018 Kühler Empfang für Trumps Emissär Die US-Verbündeten in Amman und Kairo sparen nicht mit Kritik