24.01.2020 Friedenskonferenz in München abgesagt Nach Ablehnung eines Stadtrats als Grußredner wird Veranstaltern Antisemitismus vorgeworfen Rudolf Stumberger, München
23.01.2020 ndPlus Die Gegenwart holt die Vergangenheit ein In einer Zeit, in der Antisemitismus wieder hoffähig wird, findet in Israel das World Holocaust Forum statt Oliver Eberhardt
23.01.2020 ndPlus Gesten des guten Willens Erstmals reist der französische Präsident Macron nach Israel, wo er zugleich Hoffnungen weckt und enttäuscht Ralf Klingsieck, Paris
23.01.2020 »Kein Schlussstrich« nach 75 Jahren Befreiung von Auschwitz Bundespräsident Steinmeier in Yad Vashem: Deutsche sind heute nicht »immun gegen das Böse« / Israel: »Werden keinen weiteren Holocaust zulassen«
21.01.2020 Wenn Deutsche dirigieren Das Spielfilmdrama »Crescendo« erzählt von einem israelisch-palästinensischen Jugendorchester Jörn Schulz
11.01.2020 ndPlus Fotograf im Dienst der Nazijäger Michael Maor half als Agent dem Mossad, Adolf Eichmann zu stellen. Andreas Fritsche
09.01.2020 In der Geschichte verfangen Stephan Fischer über die Absage der Israelreise zum Holocaust-Gedenken in Yad Vashem durch Polens Präsidenten Andrzey Duda Stephan Fischer
09.01.2020 ndPlus Polens Präsident sagt Besuch in Yad Vashem ab Andrzej Duda will nicht zu Holocaust-Gedenken in Jerusalem reisen, weil er dort keine Rede halten soll
07.01.2020 ndPlus Ein Atomabkommen, das keins mehr ist Iran will sich zukünftig an keine Beschränkungen bei der Anreicherung von Uran halten Oliver Eberhardt
03.01.2020 ndPlus Neue Bündnisse im alten Konflikt Die Erdgaspipeline Eastmed bringt Griechenland, Zypern und Israel zusammen - und die Türkei gegen sich auf Kurt Stenger
28.12.2019 ndPlus Netanjahu gewinnt Rechtskonservativer Likud wählt den 70-Jährigen erneut zum Parteivorsitzenden
27.12.2019 ndPlus Doch Frauen und Kinder in den Räumen Zivile Opfer: Israel räumt Fehler bei Angriff auf Haus im Gazastreifen ein
26.12.2019 Israel reagiert mit Luftangriffen auf Raketen aus dem Gazastreifen Netanjahu musste wegen des Beschusses Wahlkampfauftritt unterbrechen
20.12.2019 Bundestag fordert Hisbollah-Verbot Auch politischer Arm der schiitischen Organisation soll auf die Terrorliste Philip Malzahn
18.12.2019 Er will den Likud-Thron Gideon Sa’ar will dem amtierenden Regierungschef Benjamin Netanjahu den Vorsitz der konservativen Partei abnehmen. Oliver Eberhardt
13.12.2019 Israel rutscht immer tiefer in die Politkrise Nach dem Scheitern der Regierungsbildung stimmt das Parlament für seine Auflösung, am 2. März 2020 finden Neuwahlen statt Sara Lemel und Stefanie Järkel, Jerusalem
11.12.2019 Die Gerechten Wie wird man in Israel die Nachricht aufnehmen, dass eine Vereinigung, die sich dem Andenken der Ermordeten verpflichtet fühlt, in Deutschland nicht mehr als gemeinnützig gelten soll? Gerhard Hoffmann