15.01.2020 ndPlus Frankreich verstärkt Kampfeinsatz Macron entsendet weitere Soldaten in die Sahel-Zone
13.01.2020 ndPlus Macron wirbt für EU-Militär in Sahel-Zone Französischer Präsident will bei Gipfeltreffen mit afrikanischen Staaten Kampf gegen Dschihadisten stärken Ralf Klingsieck, Paris
03.01.2020 Pattsituation im Streit um Hilfskonvois Russland und China blockieren deutschen Vorschlag zur Hilfsgüterlieferung in syrische Rebellenhochburg Idlib Karin Leukefeld, Damaskus
30.12.2019 »Umfassenderes Mandat« für Sahel-Region Kramp-Karrenbauer setzt auf militärische Lösung im Kampf gegen afrikanische Islamisten René Heilig
27.12.2019 ndPlus Doch Frauen und Kinder in den Räumen Zivile Opfer: Israel räumt Fehler bei Angriff auf Haus im Gazastreifen ein
19.12.2019 Freiwillig im Drohnenfeuer Unter den Internationalisten in Rojava beteiligen sich auch Deutsche an der Verteidigung gegen die Türkei Sebastian Bähr, Tell Tamer
19.12.2019 Gefängnisse bereiten sich auf IS-Rückkehrer vor Justizsenator Dirk Behrendt sieht Berlin für islamistische Kämpfer aus der Türkei und Nordsyrien gewappnet Marie Frank
17.12.2019 Jeden Tag werden in Afghanistan neun Kinder getötet oder verstümmelt Unicef: 3,8 Millionen Kinder brauchen in dem durch Krieg gebeutelten Land dringend humanitäre Hilfe
14.12.2019 Wie findet man den Tod? Überall in Raqqa liegt die grausige Erinnerung an den IS begraben. Philip Malzahn, Raqqa
14.12.2019 ndPlus Wenn dich alle hassen Der Pfälzer Mohammed Demer ist nach Syrien gekommen, um sich dem IS anzuschließen. Nun sitzt er im Gefängnis Philip Malzahn, Nordsyrien
14.12.2019 ndPlus Wo das Kalifat weiterlebt Tausende IS-Anhänger sitzen in nordsyrischen Lagern und Gefängnissen fest - auch viele Deutsche. Sebastian Bähr
05.12.2019 ndPlus Wüstenweißwurst und Lieder Der Thüringer Gunter Völker ist seit 16 Jahren Gastronom in Krisenregionen Philip Malzahn, Erbil
05.12.2019 Hauptstadt des Schutts Raqqa ist heute eine andere Stadt, doch der vorsichtige Neustart der einstigen Hauptstadt des IS-Kalifats ist fragil Sebastian Bähr, Raqqa
05.12.2019 ndPlus Dschihadisten sind Fall für Problemstelle Berliner Senat sieht sich für die Rückkehr von Islamisten aus Kriegsgebieten in Nahost gewappnet Philip Blees
04.12.2019 ndPlus Streit um Einsatz in der Sahel-Zone In Frankreich fordert Jean-Luc Mélenchon den »Einstieg in den Ausstieg« der Militärpräsenz Ralf Klingsieck, Paris
26.11.2019 ndPlus »Frauen haben sehr viel mehr zu verlieren« Zwei feministische Aktivistinnen im Gespräch über den Krieg in Rojava und die kurdische Selbstverwaltung Haidy Damm
21.11.2019 ndPlus Verfassungsschutz stellt mehr Salafisten fest Laut der Zählung des Nachrichtendienstes steigt die Anzahl der Islamisten in Berlin weiter an
16.11.2019 Terrorist Amri hatte Helfer René Heilig ist entsetzt über Eingriffe von »ganz oben« René Heilig
14.11.2019 ndPlus Haubitzenchirurgie Philip Malzahn über die israelische Illusion einer gezielten Tötung Philip Malzahn