22.08.2016 Burkini-Debatte ist gut für das Geschäft Designerin Aheda Zanetti verkaufte bereits 700.000 Ganzkörperbadeanzüge Barbara Barkhausen, Sydney
20.08.2016 Union will Gesicht zeigen lassen »Berliner Erklärung« der Innenminister von CDU und CSU mit viel Wahlkampfgetöse Fabian Lambeck
19.08.2016 Leicht erhöhte Muslimfeindlichkeit Im Bundesvergleich gibt es in der Stadt jedoch die geringsten antiislamischen Einstellungen Ellen Wesemüller
19.08.2016 Frankreich: Burkini-Streit ging ohne Burkini los Anlass der Auseinandersetzung um die Ganzkörper-Schwimmbekleidung auf Korsika war männliches Dominanzgebaren Elsa Koester
18.08.2016 ndPlus Terroralarm in Eisenhüttenstadt SEK nimmt Mann fest, der angeblich einen Sprengstoffanschlag auf das Stadtfest plante Tomas Morgenstern
18.08.2016 ndPlus Valls für Burkini-Verbot am Strand Frankreichs Premier: Verstoß gegen Werte der Republik und Würde der Frau Ralf Klingsieck, Paris
17.08.2016 ndPlus Frankreichs Premier: Burkini unterwirft Frauen Valls unterstützt kommunale Verbote von Ganzkörper-Schwimmanzügen, plant aber kein nationales Gesetz / Kipping: Frauen entscheiden selbst Elsa Koester
16.08.2016 Nach antimuslimischem Attentat: Verdächtiger festgenommen Polizei beschuldigt 36-jährigen Mann des zweifachen Totsschlags an Imam und Begleiter in New York
15.08.2016 ndPlus Verschleierte Frauen, entfesselte Debatten In Deutschland wird um ein »Burkaverbot« gestritten - andere Länder haben sehr gemischte Erfahrungen damit Fabian Köhler
15.08.2016 Familie fliegt wegen Burkini aus Brandenburger Therme Gäste beleidigen Mutter und Tochter / Geschäftsführer verteidigt Rausschmiss: »Politische Lage ist kompliziert«
15.08.2016 Australische Rechtsradikale maskieren sich als Muslime Mitglieder der rechtsextremen Party for Freedom hatten sich verkleidet, um flüchtlingssolidarische Gemeinde einzuschüchtern Barbara Barkhausen, Sydney
14.08.2016 Ditib will sich von Ankara lösen Islamverband will Förderungen durch die Türkei zurückfahren / Grüne: Vereinigung muss Religion und Nation trennen
12.08.2016 ndPlus Kairoer Freiheit im Hinterzimmer Nirgendwo im Lande werden die Kontraste Ägyptens unter Präsident Sisi so deutlich wie in der Hauptstadt Oliver Eberhardt, Kairo
12.08.2016 ndPlus Lichthäuser für eine muslimische Bildungselite in Westeuropa Die Berliner Gülen-Hochburgen liegen in Tempelhof und haben erst im Dezember eine Einladung von Bundespräsident Gauck erhalten
11.08.2016 »Der Islam als dunkle Macht« Rapper Haftbefehl und Xatar kritisieren mediales Bild von Muslimen
10.08.2016 Wahlkampf mit Herz Andreas Koristka ist nach langem Überlegen hinter das Geheimnis zweier Plakate der Berliner SPD gekommen Andreas Koristka