15.04.2024 Konflikt zwischen Israel und Iran: Vermittler dringend gesucht Wie stehen die Chancen, mäßigend auf Israel und den Iran einzuwirken Cyrus Salimi-Asl
15.04.2024 Konflikt zwischen Israel und Iran: Aufrufe zur Deeskalation Israel wägt weitere Schritte ab nach iranischem Luftangriff Cyrus Salimi-Asl
14.04.2024 Israel: Verpuffter Vergeltungsschlag Irans massiver Luftangriff auf Israel verbreitet Angst und ist militärisch ein Misserfolg Oliver Eberhardt
14.04.2024 Nahost: Geschenk für Netanjahu Der Angriff Irans auf Israel bedeutet die Fortsetzung des Kriegs im Gazastreifen Cyrus Salimi-Asl
08.04.2024 Israel handelt unberechenbar Orientierungslos riskiert die israelische Regierung eine Ausweitung des Gaza-Kriegs, meint Cyrus Salimi-Asl Cyrus Salimi-Asl
05.04.2024 Iran und Israel: Konflikt im Verborgenen Nach einem Angriff auf die iranische Botschaft sehen sich die Revolutionsgarden des Landes unter Zugzwang Oliver Eberhardt
03.04.2024 853 Mal Mord durch iranische Behörden wegen Protest und Drogen Iranische Gefängnisse sind 2023 Schauplätze von Massentötungen geworden Cyrus Salimi-Asl
02.04.2024 Bahai in Iran systematisch verfolgt Menschenrechtsorganisation prangert Verfolgung der religiösen Minderheit als »Verbrechen gegen die Menschlichkeit« an Daniela Sepehri
06.03.2024 Iran: Kontrolle und Überwachung Iranische Regierung will Frauen mit schärferen Zwangsmaßnahmen zum Tragen des Kopftuchs nötigen Cyrus Salimi-Asl
03.03.2024 Parlamentwahlen im Iran: Die Mehrheit bleibt zu Hause Im Iran geht der Protest gegen die Führung der islamischen Republik auf unscheinbare Art weiter Oliver Eberhardt
27.02.2024 Iran vor der Wahl Bevölkerungsmehrheit im Iran wünscht sich Reformen und vor allem mehr Freiheiten Oliver Eberhardt
25.02.2024 Berlinale: Alltäglich und doch so besonders Die diesjährige Berlinale hat der politische Dokumentarfilm »Dahomey« gewonnen – knapp vor unsinnigen Filmen über Tiere und Außerirdische Bahareh Ebrahimi
22.02.2024 Iran lässt Leichname verschwinden Die Islamische Republik wendet die Todesstrafe zur Repression an, vor allem gegen Minderheiten Daniela Sepehri
21.02.2024 Zärtlichkeit mit Sprengkraft Berlinale-Wettbewerb: In »Keyke mahboobe man« (»My Favourite Cake«) nimmt eine 70-jährige Iranerin ihr Liebesleben selbst in die Hand Inga Dreyer
16.02.2024 »Ich brauche nicht mehr Trauer, dafür mache ich keinen Film« Berlinale-Forum: Im Film »Shahid« will die iranische Regisseurin Narges Kalhor ihren Namen ändern, um den Schatten ihrer Vergangenheit zu entfliehen Interview: Inga Dreyer
14.02.2024 USA destabilisieren den Irak Milizen üben bedeutenden Einfluss auf die irakische Innenpolitik aus Oliver Eberhardt
09.02.2024 »Keiner schaut mehr nach Iran« Die Journalistin und Aktivistin Daniela Sepehri über die anhaltende Repression des Mullah-Regimes, staatliche Terrorunterstützung und das Exil Interview: Jayrôme C. Robinet
02.02.2024 Berlinale: Im Iran sehr wichtig Die Filmemacher Maryam Moghaddam und Behtash Sanaeeha dürfen nicht zur Berlinale Christof Meueler
29.01.2024 US-Präsident Joe Biden kündigt Vergeltung an Bei Drohnenangriff auf Militärstützpunkt in Jordanien sterben drei US-Soldaten
23.01.2024 Zwei Gefangene im Iran hingerichtet Im Iran wurden am Dienstag zwei politische Gefangene hingerichtet. Die Führung nutzt die Todesstrafe, um Angst zu schüren Negin Behkam