Iran

Die Frauen sind mutiger

Bei der Schnellschach-WM sorgen iranische Spielerinnen und Spieler für politischen Zündstoff

Oliver Kern

Befreit und verhaftet

Iranische Schauspielerin Taraneh Alidoosti wurde in Teheran festgenommen. Sie hatte sich mit dem Aufstand im Iran solidarisiert

Bahareh Ebrahimi

Die hässliche Fratze

Der Iran verkündet die erste Hinrichtung eines Demonstranten

Cyrus Salimi-Asl

Nichts zu feiern

Angebliche Auflösung der iranischen Sittenpolizei ohne Bestätigung. Iraner protestieren weiter

Omid Rezaee

Ein durchschaubares Manöver

Die angebliche Auflösung der Sittenpolizei im Iran wurde bislang nicht bestätigt

Cyrus Salimi-Asl

Das politischste Spiel

Im letzten Gruppenspiel zwischen Iran und den USA geht es um viel mehr als das WM-Achtelfinale

Frank Hellmann, Doha

Auf Mission

Seit seinem Debüt-Roman ist das Feuilleton in Behzad Karim-Khani verliebt. Im Buch geht es um Gangster. Ein Streifzug im BMW durch Kreuzberg

Christin Odoj

Illegal, aber aktiv

Seit Einführung der Zwangsverschleierung im Iran sind feministische Netzwerke aktiv gegen Gewalt an Frauen. Jetzt stehen sie an der Spitze einer Revolution

Mina Khani

»Wir haben gelernt, immer zu kämpfen«

Die ehemalige Schiedsrichterin Marzieh Nasiri über den Kopftuchzwang, die Brutalität des Regimes und die Rolle des Frauenfußballs im Iran

Olaf Neumann

Zwischen den Mühlsteinen

Irans Frauen hoffen auf starke Botschaften ihres Nationalteams bei der Fußball-WM

Frank Hellmann

Zu wenig Solidarität

Der Bundestag debattiert über die Unterstützung der Proteste im Iran

Mina Khani