Impfung

Freiheit oder Zwang

Eine Corona-Impfpflicht wird weltweit unterschiedlich gehandhabt, schon in Europa sind die Unterschiede gravierend

Denis Düttmann

Der Weg zur Impfung

Pläne von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und der Länder zur langfristigen Bekämpfung der Corona-Pandemie nehmen Gestalt an

Sebastian Weiermann

Sputnik V trifft auf Skepsis

Russland steht kurz vor dem Beginn der Massenimpfungen, doch viele zweifeln an der Umsetzung

Ute Weinmann, Moskau

Lauter offene Fragen

Der Impfstoff gegen Corona wurde im Eilverfahren entwickelt. Eine Probandin notierte ihre Beobachtungen

Miriam Sachs

Familientreffen per Video

Beim G20-Gipfel geht es um die Verteilung von Corona-Tests und Impfstoffenn - auch in ärmere Länder

Hermannus Pfeiffer

Corona-Heilerin

Dolly Parton spendete eine Million Dollar für die Impfstoffentwicklung

Moritz Wichmann

Weiter, weiter, weiter

Erstmals seit der Verschiebung der Spiele besucht IOC-Präsident Thomas Bach die Olympiastadt Tokio

Jirka Grahl

Die Mär von der gerechten Verteilung

Auch Deutschland hat sich Impfdosen für seine Bevölkerung exklusiv gesichert. Warum das höchst unsolidarisch ist, erklärt Elisabeth Massute.

Elisabeth Massute

Luftbrücke der Superlative

Das erste Impfmittel gegen Covid-19 könnte bald bereit stehen. Fraglich ist, ob es dann auch so viele Impfwillige gibt, wie erhofft

Ulrike Henning