26.04.2017 Bosse für »Ehe für alle« In Australien ist ein Streit zwischen Wirtschaftsvertretern und Regierung über die Diskriminierung von Schwulen und Lesben ausgebrochen Michael Lenz
22.04.2017 ndPlus Das Ende der Homoerotik Im neuen Disney-Film gibt es einen Quoten-Schwulen. Mit Emanzipation und Gleichstellung hat das nichts zu tun Wolfgang M. Schmitt
15.04.2017 ndPlus Übergriffsaktionen Leo Fischer über die staatliche Verfolgung von Homosexuellen in Tschetschenien und Menschenrechte nach Wetterlage Leo Fischer
13.04.2017 ndPlus Jagd auf Schwule in Tschetschenien Russische Zeitung berichtet von Geheimgefängnissen und Folterpraktiken Axel Eichholz, Moskau
12.04.2017 ndPlus Was hat es mit Rehabilitierung der Homosexuellen auf sich? Gesetzentwurf der Bundesregierung
08.04.2017 ndPlus Vertextete Gewalt Eine kluge Kritik an jenem Teil der queerpolitischen Szene, der immer häufiger als identitäre und autoritäre Sekte auftritt, ist ausgeblieben - bis jetzt Ruth Oppl
07.04.2017 ndPlus Russland verbietet Bilder von Putin als Drag-Queen Justizministerium setzt Bild, das den russischen Präsidenten voll geschminkt zeigt, auf eine Liste »extremistischer Materialen«
05.04.2017 ndPlus US-Gericht erklärt Diskriminierung Homosexueller für illegal Civil Rights Act schützt laut Urteil auch vor Benachteiligung am Arbeitsplatz wegen sexueller Orientierung
31.03.2017 ndPlus Ehemuffel von der Union Die von der SPD geforderte Ehe für alle scheitert im Koalitionsausschuss am Widerstand von CDU und CSU Fabian Lambeck
28.03.2017 SPD drängt Union auf »Ehe für alle« Bundestagsfraktion legt einen Gesetzentwurf zur Gleichstellung homosexueller Lebenspartnerschaften vor
23.03.2017 Späte Gerechtigkeit Verurteilte Homosexuelle sollen endlich rehabilitiert werden Stefan Otto
23.03.2017 ndPlus Zeichen des Rechtsstaats Bundesregierung will Opfer der Schwulenverfolgung rehabilitieren und entschädigen
23.03.2017 ndPlus Ein Bekenntnis Stefan Otto lobt den Vorstoß zur Rehabilitierung von verurteilten Homosexuellen Stefan Otto
17.03.2017 Was sollen die Nachbarn denken? Das Grips-Theater zeigt mit »Nasser 7 Leben« den Kampf eines schwulen Muslims Sebastian Bähr
11.03.2017 ndPlus »Wir verschaffen uns Gehör« Deni Sanxhaku über Albaniens neue, junge Linke in der Hauptstadt Tirana Nina Scholz