Homosexualität

Still loving Kirchenasyl

Diana Namusoke und Success Johnson sollen abgeschoben werden. In ihrer Heimat drohen den lesbischen Frauen Gewalt und Gefängnisstrafen. Zwei Gemeinden gewähren ihnen Schutz

Johanna Treblin
ndPlus

Altern unterm Regenbogen

Der »Lebensort Vielfalt« in Berlin-Charlottenburg ist ein Mehrgenerationenhaus für ältere Schwule, jüngere Männer und Frauen sowie Pflegebedürftige

Inga Dreyer

Ärger in der Eurovisionswelt

Der französische Kandidat wird mit Drohungen und Beleidigungen überzogen, propalästinensische Gruppen rufen zum Boykott gegen den dieses Jahr in Israel stattfindenden ESC auf.

Oliver Eberhardt
ndPlus

Farben in der Dunkelheit

Der kenianische Film »Rafiki« erzählt von der lesbischen Liebe und ihren Feinden. Die gefährlichsten davon sind Nachbarn

Jörn Schulz
ndPlus

«Es hat klick gemacht»

Christian Awhan Hermann ist der erste offen schwule Imam Deutschlands. Zum Islam kam er während eines Besuchs der ersten deutschen Moschee, die von einer Frau geleitet wird

Hammed Khamis
ndPlus

Regenbogen des Ostens?

Taiwan hadert mit der asiatischen Vorreiterrolle bei LGBT-Rechten

Felix Lill, Taipeh

Ende einer Expedition

Wolfgang Hübner über die Absetzung der nd-Europakolumne von Martin Leidenfrost

Wolfgang Hübner

»Raus mit dir, Teufel«

Für LGBTI-Menschen könnte Brasilien unter dem rechtsradikalen Präsidenten Bolsonaro zur Hölle werden

André Cabette Fábio, São Paulo
- Anzeige -
- Anzeige -