25.11.2017 Der fast vergessene Widerstand Siegfried Mielke und Stefan Heinz rücken antifaschistische Aktionen der Eisenbahngewerkschafter ins Rampenlicht Karlen Vesper
25.11.2017 Das Stelen-Spektakel Zur Debatte über die Aktion des »Zentrums für politische Schönheit« gegen AfD-Politiker Björn Höcke Sebastian Bähr
25.11.2017 Zweifel erst nach der Ehrung Gedenkplatte für Auto-Union-Chef Carl Hahn sorgt in Chemnitz für Wirbel Hendrik Lasch, Chemnitz
23.11.2017 Holocaust-Mahnmal vor Höckes Haustür Das Zentrum für Politische Schönheit errichtete heimlich 24 Stelen auf Nachbargrundstück / AfD-Unterstützer versuchten Einfahrt zu blockieren Sebastian Bähr
21.11.2017 Die Wahrheit über Enric M. Javier Cercas: »Der falsche Überlebende« - ein Versuch zu verstehen Sabine Neubert
18.11.2017 ndPlus Botschafter des Guten Deniz Sezer hat türkisch-muslimische Wurzeln und wurde christlich erzogen. Seinen Zivildienst leistete er in einem Holocaust-Museum in Australien. Von René Jo. Laglstorfer René Jo. Laglstorfer
17.11.2017 Holocaust-Museum sammelt Belege für Genozid in Myanmar US-Außenminister Rex Tillerson verlangt unabhängige Untersuchungen über Missbräuche an Rohingya-Muslimen Daniel Kestenholz, Bangkok
09.11.2017 Einfache Wahrheiten - so schwer? Gedanken zum Jahrestag der Pogromnacht von 1938 in Nazideutschland Michael Brie
03.11.2017 Rechter Shitstorm gegen Holocaust-Überlebenden Ehemaliger KZ-Häftling warnt vor Burschenschaften und FPÖ - und wird dafür von rechts kritisiert Moritz Wichmann
27.10.2017 Ja, der Holocaust »Reise nach Jerusalem - 141 Tage warten auf Grünstein« im Theater unterm Dach Jürgen Amendt
26.10.2017 Brücke der Versöhnung Im Kino: »Die Unsichtbaren - Wir wollen leben« von Claus Räfle Gunnar Decker
17.10.2017 Haft für Holocaust-Leugnerin Rechtsextremistin Ursula Haverbeck muss erneut ins Gefängnis - diesmal für sechs Monate Jérôme Lombard