17.01.2019 ndPlus Charité mit neuem Chef Nach langer Suche ersetzt Heyo Krömer ab Herbst Karl Max Einhäupl als Vorstandsvorsitzenden Maria Jordan
14.01.2019 ndPlus Pädagogen aus Massenproduktion Lehramtsanwärter berichten Staatssekretär Steffen Krach von ihrem Studienalltag Jérôme Lombard
12.01.2019 ndPlus Die Datenspur in der Natur Über die Wirkung der Digitalisierung auf die Umwelt und den Energieverbrauch. Manfred Ronzheimer
11.01.2019 ndPlus Kultur der Gewalt an den Universitäten Yücel Özdemir über den Tod der jungen Akademikerin Ceren Damar Yücel Özdemir
02.01.2019 Eine schwierige Suche Volkhard Knigge, Leiter der KZ-Gedenkstätte Buchenwald, tritt 2020 ab Sebastian Haak, Weimar
21.12.2018 ndPlus 60 Jahre Strukturwandel und kein Ende Das Ruhrgebiet ist Deutschlands größter Ballungsraum - und ein Flickenteppich mit großem sozialen Gefälle Sebastian Weiermann, Gelsenkirchen
19.12.2018 ndPlus Kein BAföG für Migranten Viele Akademiker kommen nach Deutschland - ihnen wird es zu schwer gemacht, hier Fuß zu fassen Britta Rybicki
18.12.2018 Universitäten schalten auf stur Berliner Hochschulen weigern sich, ihre studentisch Beschäftigten tarifkonform anzustellen Marion Bergermann
15.12.2018 ndPlus Verwirrte Krebse und zugekokste Aale Wie Arzneimittelrückstände im Wasser auf Ökosysteme wirken. Michael Lenz
08.12.2018 Ausnahme als Regelfall In Kassel regt sich Protest gegen befristete Jobs im Mittelbau. Ulrike Wagener
07.12.2018 ndPlus Protestwelle rollt weiter durch Frankreich 146 Festnahmen bei Protesten an Schulen und Universitäten
06.12.2018 Knüppel aus dem Blatt Die Berliner Zeitschrift CILIP feiert ihr 40-jähriges Bestehen Philip Blees
05.12.2018 ndPlus Turbulenzen um private Uni in Bremen Einrichtung verschlingt staatliche Millionen Cäcilie Bachmann