20.04.2020 Universität: Lehre in der Leere Das komplette Sommersemester soll digital ablaufen - Studierende warnen vor Chaos Rainer Rutz
17.04.2020 Studienkredit vom Ministerium Bundesbildungsministerin Anja Karliczek will aufgrund der Coronakrise Darlehen für Studierende auf den Weg bringen Moritz Aschemeyer
07.04.2020 Studium in Gefahr Der Verlust ihres Nebenjobs bringt viele Studierende in Existenznot / Soforthilfe gefordert Jonas Wagner
04.04.2020 Wissenschaft im Shutdown Wie kann unter Corona-Beschränkungen Lehre und Forschung überhaupt noch stattfinden? Manfred Ronzheimer
20.03.2020 Pandemie verlängert Semesterferien Die Maßnahmen gegen Covid-19 legen die Unis lahm - teilweise wird auch die Forschung ausgesetzt Moritz Aschemeyer
17.03.2020 ndPlus Drei Wochen länger büffeln Berlins Bildungsverwaltung verschiebt die Termine für die zentralen Prüfungen zum Mittleren Schulabschluss Rainer Rutz
14.03.2020 ndPlus Heuern und feuern Das Befristungsunwesen an deutschen Unis ist äußerst stabil. Von Jana Frielinghaus Jana Frielinghaus
11.03.2020 ndPlus Alles im Blick Konrad-Adenauer-Stiftung erweitert mit einem Thesenpapier zur Bildungspolitik den Horizont der CDU Stefan Otto
07.03.2020 ndPlus Vom »Schutz« der Kleinfamilie zum rechten Terror Antifeminismus und Bildung sind elementare Felder der neuen Rechten. Von Linda Peikert Linda Peikert
06.03.2020 ndPlus Ferien mitten im Semester Italiens Regierung verordnet wegen Coronavirus die vorläufige Schließung aller Universitäten und Schulen Anna Maldini, Rom
05.03.2020 Akademisch prekär Die finanziellen Belastungen durch Wohnkosten für Studierende sind in Hamburg enorm Volker Stahl, Hamburg
04.03.2020 Wieder näher bei den Menschen Die geschrumpfte Linksfraktion tourt bei speziellen Regionaltagen durch die Landkreise Brandenburgs Andreas Fritsche
29.02.2020 ndPlus Spezialisten gefragt Infektiologen werden immer wichtiger - eine Facharztausbildung gibt es in Deutschland noch nicht. Ulrike Henning
22.02.2020 ndPlus Das Boot ist zu klein Leidet Deutschland an einem Abi- oder Uni-Wahn? Über Diskurse von »Begabung« und Ausgrenzung. Lisa Winter
14.02.2020 Prädikat: Ausbaufähig Abschlussbericht mit Empfehlungen für die Weiterentwicklung dualer Studiengänge in Berlin vorgelegt Rainer Rutz
13.02.2020 Kein richtiger Arzt wegen EU-Richtlinie Deutsche Absolventen eines englischsprachigen Medizinstudiums in Polen haben Probleme bei der Anerkennung Andreas Fritsche
13.02.2020 ndPlus Wo Skelette Fragen aufwerfen Forschungsprojekt an der Uni Göttingen: Brachten Kolonialisten Gebeine nach Deutschland? Hagen Jung