06.12.2018 ndPlus »Keiner kämpft für sich allein« Bei der Frankfurter Societäts-Druckerei drohen Tarifflucht und Massenentlassungen. Beschäftigte und Gewerkschaft protestieren Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
05.12.2018 ndPlus Den Funken von der Küste ins Land getragen Ausstellungsprojekt erinnert an revolutionäre Ereignisse in Südhessen und Elsass-Lothringen vor 100 Jahren Hans-Gerd Öfinger
05.12.2018 Länder wollen nicht kooperieren Der Digitalpakt Schule droht am Veto des Bundesrates zu scheitern Jürgen Amendt
03.12.2018 Hört auf die Jugend! Stefan Otto über den Streit zwischen SPD-Parteichefin Nahles und den Jusos Stefan Otto
03.12.2018 ndPlus Länder fürchten um Hoheit über Bildung Mehrere Ministerpräsidenten lehnen Grundgesetzänderung ab
01.12.2018 Zwischen den Fronten Hermann Hesse: Seine Briefe von 1933 bis 1939 offenbaren Persönlichstes Gunnar Decker
29.11.2018 Fleiß-Note trübt Bewerbung nicht Sächsisches Urteil über Kopfnoten facht Debatte über Zensuren für »Sekundärtugenden« an Hendrik Lasch, Dresden
26.11.2018 Ideen von gestern Der Klimaforscher Schellnhuber rät zur Abkehr vom Flächenfraß Stefan Otto
26.11.2018 ndPlus Hessens LINKE hadert halb Parteitag konstatiert nach der Landtagswahl: Trotz Erfolgs als Alternative nicht ausreichend erkennbar geworden Hans-Gerd Öfinger, Gießen
24.11.2018 Die Druckmacher Der Unternehmerverband Druck und Medien will arbeitsrechtlich um Jahrzehnte zurück - oder gar keine Tarifverträge. Hans-Gerd Öfinger
24.11.2018 Jagen, sammeln, spalten Gleich mehrere Linksbewegungen stehen für den Europawahlkampf 2019 in den Startlöchern. Uwe Sattler
17.11.2018 Weiter mit Schwarz-Grün in Hessen? Trotz neuer Auszählung der Stimmen in Frankfurt am Main bleiben die Grünen vorn Hans-Gerd Öfinger
15.11.2018 »Da wird Spekulation betrieben« Kritik an Leerstand im Rhein-Main-Gebiet Hans-Gerd Öfinger
15.11.2018 Arbeitsteilung statt Spaltung Diether Dehm über linke Wahlergebnisse und die Auseinandersetzung in der LINKEN Diether Dehm