Bundesregierung schickt Textvorschläge an Fraktionen von SPD und CDU/CSU / LINKE-Chefin Katja Kipping: »Bundestagsfraktionen zu Befehlsempfängern degradiert« / Geplante Änderungen wirken sich zulasten der Sozialleistungsbezieher aus
Das Kindeswohl ist ein staatlicher Auftrag. Und ein stattlicher noch dazu. Aber wie es scheint, ist es nicht mehr umsetzbar zu Zeiten einer Sozialgesetzgebung, da man solche Aufträge klassistisch motiviert ad absurdum führt.
Zahlen der Bundesagentur für Arbeit: Fast 560.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte brauchen staatliche Hilfe / Bei Mini-Jobbern wirkt Lohnuntergrenze