Hamburg

ndPlus

Kampf um den besten Tabellenplatz

Bildungsstandards sollen dafür sorgen, dass Schülern mehr Kompetenzen vermittelt werden und weniger Paukwissen. Studien sollen das überprüfen. Ob beides erfolgreich geschieht, ist unter Forschern und Praktikern umstritten.

Jürgen Amendt

Asyl für Antifaschisten

Die Erholungs- und Begegnungsstätte Heideruh bietet seit fast 100 Jahren Zuflucht für verfolgte Menschen

Sebastian Bähr, Heideruh

Vom Versteigern und Versagen

Nachgefragt: Wie konnten Dokumente aus dem Nachlass von Walter Ulbricht unter den Hammer gelangen? Von Robert Allertz

Robert Allertz

Bundesweite Razzien nach G20-Protesten

Durchsuchungen in acht Bundesländern / Zusammenstoß zwischen Demonstranten und Polizei am Hamburger Rondenbarg im Fokus / Linke Gruppen solidarisieren sich mit Betroffenen

Robert D. Meyer, Elsa Koester und Reimar Paul

Immer am Ball bleiben

Ehemalige Hamburger Lehrerin und Handballtrainerin steht mit 90 Jahren noch mitten im Leben

Volker Stahl, Hamburg

Bundesweite Razzien nach G20-Protesten

Durchsuchungen mit 600 Polizisten in acht Bundesländern / Drei Jahre Gefängnis für Randalierer

Robert D. Meyer, Elsa Koester und Reimar Paul

Schmiersuffbetäubt

»Der goldene Handschuh« von Heinz Strunk am Deutschen Schauspielhaus Hamburg

Christian Baron

Kämpfer mit Faust und Feder

Der Hamburger Journalist und Antifaschist Günther Wilke mischt sich auch mit 87 Jahren noch ein - dem Boxen ist er als Reporter bis heute treu geblieben

Volker Stahl, Hamburg