17.12.2016 Zellenarrest, Fernsehverbot und Durchsuchung Gefangengewerkschaft fordert, betroffene Häftlinge zu verlegen / Justizsenator soll Mindestlohn durchsetzen Peter Nowak
12.12.2016 Kinderrechte ins Grundgesetz! 70 Jahre UNICEF: Hilfswerk fordert politischere Arbeit für Kinder
10.12.2016 ndPlus Lasche Überwachung Viele Privatschulen in Deutschland schotten sich sozial ab - und missachten damit die Vorgaben des Grundgesetzes. Die Kontrollen der Bundesländer sind unzureichend. Von Thomas Gesterkamp
30.11.2016 ndPlus Privileg für die Ehe Ein geschiedener Vater geht beim Wohngeld für Kinder leer aus - Richter: Betroffene sollen ALG II beantragen Sven Eichstädt, Leipzig
25.11.2016 ndPlus Privatisierung klingt nicht schön Josephine Schulz über die Einigung zur Autobahngesellschaft Josephine Schulz
22.11.2016 ndPlus Nur formale Privatisierung liegt auf Eis Gabriel bremst Entwurf zur Infrastrukturgesellschaft
17.11.2016 Private Renditen in Beton gegossen Sabine Leidig über Folgen einer Autobahn-Teilprivatisierung für Klima, Demokratie und Grundgesetz Sabine Leidig
14.11.2016 Testballon über der Autobahn Mit bekannt gewordenen Plänen einer Privatisierung macht sich Finanzminister Schäuble keine Freunde Kristina Dunz
12.11.2016 ndPlus Bekenntnis zur Einwanderung gefordert In einem Positionspapier regen Migrantenverbände zu einer Änderung des Grundgesetzes an Stefan Otto
11.11.2016 ndPlus Rechte Allianzen Ellen Wesemüller über die Nichtwahl der SPD-Stadträtin Franziska Drohsel
13.10.2016 Du sollst nicht töten! In Ferdinand von Schirachs Stück »Terror« urteilt das Publikum Jürgen Amendt
13.10.2016 ndPlus Alle Staatsgewalt geht vom Zuschauer aus Die ARD zeigt Ferdinand von Schirachs »Terror« als TV-Experiment Jan Freitag
08.09.2016 Die gefährlichste Partei in diesem Land Deutschnational, ethnisierend, praktisch der Regierungsflügel der AfD: Tom Strohschneider über den neuesten Vorstoß der Seehofer-Partei
06.09.2016 Merkel-Gegner in der Union spielen immer weiter rechts Söder: »Dürfen das deutsche Volk nicht ignorieren« / Scheuer: Brauchen jetzt schnell eine Obergrenze / Junge Union: Multikulti ist ein Auslaufmodell
01.09.2016 Mit dem Grundgesetz gegen CETA Neuer Rekord: Über 125 000 Gegner des Freihandelsabkommens reichen Bürgerklage in Karlsruhe ein Kurt Stenger