03.03.2020 Vorgeführt wie ein Schwerverbrecher Am Londoner Woolwich Crown Court wird derzeit über das Begehren der US-Regierung verhandelt, den Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks auszuliefern Jana Frielinghaus
03.03.2020 ndPlus Keine Fairness für Assange Prozessbeobachter sehen die Grundrechte des Wikileaks-Gründers verletzt
02.03.2020 Streitlustig in die Brexit-Ära Premier Boris Johnson bleibt gegenüber der EU bei einer Konfrontationsstrategie Peter Stäuber, London
02.03.2020 Die Rückkehr der Poltergeister Das Hauen und Stechen um den Brexit geht weiter, ist sich Uwe Sattler sicher Uwe Sattler
29.02.2020 ndPlus Britischer Ehrgeiz Nach dem Brexit will das Land »global« agieren. Von Peter Stäuber Peter Stäuber
27.02.2020 ndPlus Bayern wieder oben auf Das 3:0 bei Chelsea steigert Hansi Flicks Chancen, auf Dauer Trainer in München zu bleiben Elisabeth Schlammerl, London
26.02.2020 Aggressiv, autoritär und dünnhäutig Die Medienpolitik der britischen Regierung unter Boris Johnson erinnert an die Donald Trumps. Besonders die BBC ist im Visier der Rechtspopulisten Peter Stäuber
25.02.2020 ndPlus Nachhaltigkeit dank Brexit Nach dem Ausstieg aus dem System der EU-Agrarsubventionen soll die britische Landwirtschaft nachhaltiger werden Peter Stäuber, London
25.02.2020 Asyl für Julian Assange gefordert Kritik an Bundesregierung von Ex-Bundesjustizministerin / In London läuft der Prozess über Auslieferungsantrag in die USA
21.02.2020 ndPlus Blutjunge Senioren RB Leipzig agiert auch in der Champions League gereifter und bezwingt Tottenham mit 1:0 Ullrich Kroemer
20.02.2020 ndPlus Der Rotstift ist gezückt Der EU-Sondergipfel über den mehrjährigen Finanzrahmen muss noch einige Hürden nehmen Peter Eßer, Brüssel
20.02.2020 ndPlus In Irland ist nichts mehr unmöglich Iain McLean über die Regierungsbildung in Dublin und ein denkbares Auseinanderbrechen von Großbritannien Karlen Vesper
20.02.2020 ndPlus Einwanderer unerwünscht Großbritannien plant neues punktebasiertes Immigrationssystem Ian King, London
20.02.2020 Traum von der »Weltmacht Europa« Für mehr Einfluss auf die Weltpolitik ist die EU auf Großbritannien angewiesen, meint Jörg Kronauer Jörg Kronauer
19.02.2020 Mal mit dem Finger zeigen Kurt Stenger über das reichlich maue Vorgehen der EU gegen Steueroasen Kurt Stenger
15.02.2020 ndPlus In der Zentrifuge Der Brexit befeuert Sezessionswünsche auf den Britischen Inseln - sogar in Wales. Dieter Reinisch
15.02.2020 Flexibel konservieren Die Krise der »Bürgerlichen« folgt den Konjunkturen des Kapitals. Nelli Tügel
14.02.2020 ndPlus Neues Kabinett für alten Johnson Der britische Premier setzt nach dem Abgang von Finanzminister Sajid Javid auf Millionär Ian King, London
11.02.2020 Sabine alias Ciara zaust Europa Sturmtief hinterließ vergleichsweise geringe Schäden im Norden des Kontinents Jana Frielinghaus