Fußball

Flucht in ein neues Leben

Unter den Taliban gerät Sporttreiben in Afghanistan zur Gefahr für Leib und Leben. Von Erfolgen erzählen Geflüchtete und ihre Helfer

Tom Mustroph

Politik mit dem Portemonnaie

Das Verhältnis zwischen "Volksvertreter*innen" und Wirtschaft ist mitunter äußerst eng. Im Fußball ist der Lobbyismus wenigstens sichtbar, meint Christoph Ruf.

Christoph Ruf

Kafala im Geheimen

Die Menschenrechtslage in Katar bleibt auch 100 Tage vor der Fußball-WM kritisch

Ronny Blaschke

Der Kanzler macht dem DFB Druck

Olaf Scholz bekräftigt seine Forderung nach gleicher Bezahlung beider Fußball-Nationalteams

Marco Krummel und Björn Hahn, Frankfurt/Main

Alimente helfen nicht

Ein Grundgehalt für Fußballerinnen löst nicht die Probleme der Bundesliga

Alexander Ludewig

Schaut auf die Frauen!

Christoph Ruf hofft, dass die EM der Fußballerinnen nicht nur eine kurzfristige Euphorie auslöst, sondern Langzeitwirkungen hat

Christoph Ruf

Frau und Fußballerin

Die Torschützenkönigin der EM unterstützt die Kampagne #KeinFrauenfußball

Alexander Ludewig

Finale verloren, Herzen gewonnen

Der Hype um die deutschen Fußballerinnen bei der EM kann den Sport und die Gesellschaft voranbringen

Frank Hellmann, London

Frauen als neue Vorbilder

Die Vizeeuropameisterinnen geben dem deutschen Fußball etwas Glaubwürdigkeit zurück

Frank Hellmann

Kein Spiel für alle

Englands Fußballerinnen sind erfolgreich, aber gerade in ihrem Sport führt Diskriminierung zu fehlender Diversität

Ronny Blaschke, Manchester