15.07.2016 ndPlus Wenn Stadien verrotten Zwei Jahre nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien klagen Klubs, Investoren, Land und Städte über die Folgekosten Heiner Gerhardts, Rio de Janeiro
15.07.2016 »Die Diskussion ist respektlos« Ungarns Assistenztrainer Andreas Möller verteidigt den EM-Modus und den neuen Europameister
14.07.2016 ndPlus Leuchtender Protest Eine Ausstellung in Kreuzberg blickt aus queerer Perspektive auf Diskriminierung im Sport Christian Baron
11.07.2016 Der Sieger stand schon vorher fest Während die UEFA satte Gewinne einfährt, bleibt Frankreich kaum etwas von der EM Alexander Ludewig, Paris
11.07.2016 Schuld sind immer die anderen Warum die deutsche Nationalmannschaft nicht in Würde verlieren kann, wohl aber die Franzosen Christoph Ruf
10.07.2016 Portugal wird mit einem einzigen Sieg Europameister Eder schießt sein Land im Finale gegen Frankreich zum ersten Titel - 1:0-Sieg nach Verlängerung Alexander Ludewig, Paris
09.07.2016 ndPlus Kopf oder Zahl En passant - das EM-Tagebuch: Oliver Kern über falsche Sicherheit durch sinnlose Statistiken Oliver Kern
08.07.2016 Das Original ist besser Portugal zieht durch ein 2:0 gegen Wales nach 2004 zum zweiten Mal in ein EM-Finale ein Matthias Koch, Lyon
08.07.2016 ndPlus Nigerianer in Italien erschlagen Rassistische Gewalttat in der Kleinstadt Fermo auf offener Straße
08.07.2016 ndPlus AfD-Storch empört mit nationalistischem Tweet Nach EM-Aus: Rechtsaußen-Politikerin diffamiert deutsche Fußballspieler mit Migrationshintergrund / Tweet wieder gelöscht
07.07.2016 ndPlus Bislang gibt es nur Verlierer Von den EM-Investitionen sollte vor allem der französische Fußball profitieren Alexander Ludewig, Nizza