Fußball

Union für Fortgeschrittene

Der Verein wächst, die Fußballer wollen nach dem europäischen Aus mehr und der Präsident findet große Worte der Kritik

Alexander Ludewig

Das Lernen vergessen

Christian Heidel, Vorstandsmitglied beim FSV Mainz, über politisches Versagen und den Profifußball in der Pandemie

Frank Hellmann

Die neuen Vorbilder

3:1 gewinnen die DFB-Kickerinnen in Portugal - ein perfekter Jahresabschluss

Frank Hellmann

Er ist dann mal weg

Hertha BSC entlässt Pál Dárdai und präsentiert Tayfun Korkut als Nachfolger

Andreas Morbach

Abend des Aufstands

Die denkwürdige Jahreshauptversammlung zeigt, dass der FC Bayern München die Wucht der Katar-Debatte unterschätzt hat

Maik Rosner, München

Neuer Trainer, alte Fehler

Verletzungsgeplagt scheitert Borussia Dortmund früh in der Champions League

Daniel Theweleit

Demütig zur Stadtmeisterschaft

Unions Fußballer rütteln mit dem 2:0 gegen Hertha BSC weiter am Machtverhältnis in Berlin

Alexander Ludewig

Die Illusion der Gleichstellung

Ein Jahr vor der Fußball-WM in Katar sind Frauen dort immer noch häufig von der Gnade eines männlichen Vormunds abhängig. Das Herrscherhaus will diese Diskriminierung auch mithilfe des Sports überdecken

Ronny Blaschke

Ein Derby voller Herausforderungen

Der 1. FC Union empfängt Hertha BSC - und die Alte Försterei ist trotz höchster Inzidenzzahlen erstmals seit 20 Monaten wieder ausverkauft

Alexander Ludewig

Die Europameister landen hart

Italiens Fußballer drohen die WM zu verpassen - weil nach dem Titelgewinn einiges versäumt wurde

Tom Mustroph

Expedition in den Speckgürtel

Wenn die Profis pausieren, lockt den Berliner Fußballfan ein Pokalspiel über die Stadtgrenze hinaus

Frank Willmann

Die Wende ist geschafft

Nach der makellosen WM-Qualifikation erwarten Hansi Flick größere Aufgaben

Alexander Ludewig