22.06.2012 ndPlus Die griechischen Maurer sind zurück Deutschlands Gegner beschwört den Geist vom EM-Triumph 2004 Oliver Mucha, SID
22.06.2012 Keine Gedanken verschwenden Heute trifft die DFB-Mannschaft im Viertelfinale auf Griechenland, eine Niederlage wird ausgeschlossen Jirka Grahl
21.06.2012 Flügelzange gegen Stareinheit Heute treffen in Warschau Tschechien und Portugal im ersten Viertelfinale aufeinander Sebastian Stiekel, dpa
21.06.2012 ndPlus Glückliche Hand bewiesen Mit den Tschechen Petr Jiracek und Vaclav Pilar sind zwei Wolfsburger Spieler ins Viertelfinale eingezogen Lars Reinefeld, dpa
21.06.2012 ndPlus Die Party ist vorbei Nach dem Aus der Ukraine mischen sich im Land Trauer, Wut und Ernüchterung Jirka Grahl, Kiew
20.06.2012 ndPlus Sokrates trifft! Die etwas andere Vorschau auf das Viertelfinale Deutschland gegen Griechenland Marco Mader, SID
20.06.2012 Dukatenesel Nationalspieler Bei der deutschen Nationalmannschaft werden die Sponsoren gepflegt, damit weiter die Millionen fließen Jürgen Zelustek und Thomas Niklaus, SID
20.06.2012 ndPlus Lato lehnt Rücktritt nach Aus in der Vorrunde ab Polens Verbandschef in der Kritik Eva Krafczyk, dpa
20.06.2012 Furchtlose Italiener zittern sich weiter Für die Italiener beginnt durch den 2:0-Sieg über Irland die EM in der Runde der letzten Acht neu Manuel Schwarz, dpa
20.06.2012 ndPlus Strategen ohne Plan Erleichterung beim Titelverteidiger: Spanien nach 1:0 gegen Kroatien im Viertelfinale - Duell mit DFB-Elf erst im Finale möglich Elisabeth Schlammerl, Gdansk
20.06.2012 ndPlus Fahnen knicken Aktivisten reißen Deutschland-Fahnen ab und verteilen Strafzettel Fritz Walders
19.06.2012 ndPlus Dickes Knie und Stadionfluch Die Ukraine hofft auf die Genesung ihres Superstars und den ersten Sieg in Donezk Günter Bork, SID
19.06.2012 Pikanter Wechsel Der Nordire James McClean spielt mittlerweile für Irland Jörg Soldwisch, SID
19.06.2012 ndPlus Kann die EM nicht allein gewinnen Englands Wayne Rooney vor dem Spiel in Gruppe D gegen die Ukraine
19.06.2012 Hauptsache schön und offensiv Die Umwege der niederländischen Revolution Alexander Ludewig